Anwohnerparkausweise mit wieder abziehbarem Kleberand versehen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

241
weniger gut: -152
gut: 241
Meine Stimme: keine
Platz: 
1702
in: 
2017

Tausende von Autobesitzern müssen zu Fummeleien wie Tesafilm greifen, weil der Parkausweis nicht hinter jeder Frontscheibe gut festgeklemmt werden kann. Es gibt heutzutage Klebefolien, die rückstandsfrei abgezogen werden können. Was wäre gegen ein solches Mindestmaß an Entgegenkommen seitens der Stadtverwaltung einzuwenden? Wer es nicht braucht, kann den Ausweis nach wie vor lose hinter die Scheibe legen.

Kommentare

10 Kommentare lesen

... na das ist aber mal ein Problem...

...ja, und vor allem ist die Lösung so unglaublich kostenneutral. Es ist nicht zu fassen...

Sie können sich doch einen Saugnapf für die Scheibe kaufen und den Ausweis daran dauerhaft und gut sichtbar einhängen. Dann baumelt er zwar etwas am rechten Rand des Sichtfeldes herum, aber er würde beim Beschleunigen, oder Kurvenfahrt nicht mehr auf den Fussboden des Beifahrersitzes rutschen können.

gute Idee Parkausweise mit Kleberand zu versehen

netter wäre: einen Preis für die kreativste Halterung ausloben ; )

Im Ernst: die Karte fixieren - das bekommen wir Bürger auch so hin.

Das ist eine sehr gute Idee. Und sehr hilfreich. Da bei vielen das Ding wieder abfällt.

Wir müssen damit leben, dass ein paar Vielkommentierer diesen Vorschlag ins Lächerliche ziehen wollen. Es geht hier in der Tat nicht um die Rettung der Welt. Das Problemchen betrifft jedoch - das ist keine Übertreibung - mehrere Tausend Bürger, und eine einzige Stelle könnte könnte mit sehr geringen Mitteln Abhilfe schaffen. Wenn man den Klebestreifen nicht maschinell aufbringen kann, könnte man einen Klebestreifen /-folie in den Umschlag beilegen. Das wäre wirklich keine Zumutung für das Amt für Parkraumbewirtschaftung, und die Kosten sind vernachlässigbar. Das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen für diese kleine Serviceleistung ist kaum zu schlagen.

Leider fällt mein Ausweis des öfteren von der Scheibe ab und ist dann für unsere Ordnungshüter nicht mehr immer sichtbar! Was habe ich da deswegen schon hunderte von Euro zahlen müssen! Ein solcher Klebestreifen ist deswegen nicht schlecht! Noch besser wäre aber, wenn es bei Nachweiß des Ausweises rückwirkend nicht zu einer Strafgebühr kommen würde, da der Anwohnerparkausweis sowieso nur von mir und meinem Kfz verwendet werden kann!

Ich bin der Meinung, dass jeder Autobesitzer in Stuttgart ab sofort einen Parkausweis mit wieder abziehbarem Kleberand besitzen sollte. Dies ist viel geschickter.

@grandnagus
Die Kategorisierung unter "kostenneutral" ist zugegebenermaßen ein bisschen geschummelt. Ein paar Cent Aufpreis auf den Ausweis, und schon kommt's schon hin.