Parkplätze ab 18Uhr nur für Anwohner

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

274
weniger gut: -268
gut: 274
Meine Stimme: keine
Platz: 
1424
in: 
2017

Es gibt Städte, wo innerhalb von Spots mit schwieriger Parksituation ab 18 Uhr nur noch als Bewohner mit Parkausweis geparkt werden darf. Zumindest im Stuttgarter Westen wäre es für tagsüber arbeitende Bürger eine Wohltat, wenn Abends ein Parkplatz auffindbar wäre. Aber so ist es unzumutbare Situation, wenn nach langem Kreisen um den heimischen Block (könnte manchmal stundenlang so gehen) dann am nächsten Tag das Fahrzeug auch noch von "rechtschaffenden Wutbürgern" zerstört wurde. Stattdessen ist das Parken Nachts für Fremde sogar kostenlos.

Glückliche und zufriedene Bürger konsumieren gerne, sind kreativ, bringen Vorschläge und Abgase durch vermiedenes "Kreisen" um den Block hält den Rest auch noch gesund.
Da dies aber vermutlich zunächst nur für indirekte Effekte sorgt, ist dies ein "kostenneutraler" Vorschlag, wenngleich ich auch nicht daran glauben mag.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Gute Idee. Parken sollte in den Stadtteilen mit den so nötigen Anwohnerparkflächen für Nicht-Anwohner teurer und auch nachts und sonntags kostenpflichtig sein. Die Tagesgebühr ist leider günstiger als jedes Parkhaus. Auch in Stuttgart Süd (Heusteigviertel, Lehenviertel) haben Anwohner wie im Westen keine Chance, seit Einführung Parkraummanagement ist es sogar schlimmer geworden, ganz extrem im Heusteigviertel um den Nettomarkt (Haus-Nr. 105) der keinen einzigen eigenen Kundenparkplatz anbietet. Hier ist wegen der dort Einkaufenden (die an der Straße eine wirklich geringe Parkgebühr zahlen) für Anwohner mit Anwohnerschein kein Parkplatz mehr frei. Abends parken hier viele, die ganz easy in die Innenstadt laufen.

Gute Idee, denn abends nach der Arbeit ist es am schlimmsten mit der Parkplatzsuche! Bis zu 30min!!!

Und Besucher dürfen nicht mehr bis zum Abend bleiben oder gar übernachten??? Bekommen Sie z.B. keinen Besuch von Verwandten mehr, die auswärts wohnen?

Vielleicht müsste man die Großstädte nur noch mit Öffis anfahren ...

Für Besucher gibt es die Möglichkeit außerhalb dieser Zonen zu parken und/ oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Ja bitte, aber auch in S5! Unmöglich! Statt besser einen Parkplatz zu finden, zahle ich mittlerer Weile einfach nur viel mehr Strafzettel! Wenn das die Intention der Stadt Stuttgart gewesen sein soll, dann sollten die sich mal Gedanken machen welche Bürger sie weiterhin in der Stadt als Mieter haben wollen und ob diese dann die Attraktivität der Stadt erhöhen!...