Opernprovisorium II: Ehrenhof des neuen Schlosses mit transparentem Dach überdeckeln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

77
weniger gut: -313
gut: 77
Meine Stimme: keine
Platz: 
2648
in: 
2017

Statt eines Provisoriums wäre es denkbar, den Ehrenhof des neuen Schlosses komplett mit einem transparenten Dach zu überdeckeln, um bei späteren Nutzungsänderungen (Auszug) des Finanzministeriums die Räume zum Innenhof zusätzlich für kulturelle Zwecke bereitzustellen. Der Innenhof stünde auch nach der Opernutzung damit weiterhin für variables Musiktheater etc. zur Verfügung.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Gott sei Dank gehört das Neue Schloss mitsamt dem Innenhof, dem Schlossplatz etc. dem Land Baden-Württemberg.
Schon das macht diesen Vorschlag obsolet.

Noch sinnbefreiter ist allerdings die Idee, eine Oper (!) ließe sich unter einem transparenten (!) Dach über einem Platz mit einem Brunnen in der Mitte, umschlossen von Büroräumen, betreiben.

Das würde doch auch das ganze Bauwerk verschandeln!

ja grandnagus, glücklicherweise gehört der Schloßplatz und das Namensgebende Schloß dem Land.
Auch wenn sie nicht "Land"oper, sondern als "Staats"oper "firmiert" gehört der Grundbesitz dem Land und nicht einer Investorengruppe aus Arabien. Deshalb ist mein Vorschlag überhaupt erst realisierungsfähig.
Daß Ihnen der von Autokarossen umzingelte Brunnen als Hindernis erscheint, müssen Sie für sich selbst entscheiden. A propos Glasdachüberwölbung, diese ist bei einer alternativen Nachnutzung, sobald das Neue Schloß-wie bereits das Alte Schloß-eines Tages von Finanzbeamten befreit zu einer Kulturellen Einrichtung wiederbelebt würde.
an @Stuggi, es kommt immer darauf an wie's gemacht wird.
deshalb gehört dies (Staats)-Thema auch zu den "Bürger"haushaltsüberlegungen der Landeshauptstadt.

@horstosius
Zitat "Deshalb ist mein Vorschlag überhaupt erst realisierungsfähig."
Weder Ihre Begründung noch die Tatsache, daß beide Einheiten dem Land gehören, machen den Vorschlag realisierungsfähig - er bleibt obsolet.
Denn er steht im Bürgerhaushalt der Stadt Stuttgart und nicht in der Anhörungsagenda zum Landes-Investitionsplan.

Zitat "A propos Glasdachüberwölbung, diese ist bei einer alternativen Nachnutzung..."
Oper > Glasdach. Denken Sie nochmal darüber nach.

Womit Sie natürlich Recht haben ist die Parkerei im Schlosshof. Doch auch hier gilt der erste Satz aus meinem ersten Kommentar.