Vielfalt braucht einen Platz – Stuttgart braucht ein Haus der Kulturen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

425
weniger gut: -193
gut: 425
Meine Stimme: keine
Platz: 
519
in: 
2017

Stuttgart ist bundesweit bekannt für seine erfolgreiche Integrationspolitik, seine Weltoffenheit und seine zahlreichen interkulturell engagierten Akteure. Der bundesweit größte Dachverband von Migrantenvereinen, das Forum der Kulturen, hat in Stuttgart seinen Sitz und mit dem Sommerfestival der Kulturen belebt Süddeutschlands größtes interkulturelles Straßenfest jedes Jahr eine Woche lang den Marktplatz.

Dem vielfältigen interkulturellen Engagement in Stuttgart und all seinen Akteuren fehlt allerdings ein Dach über dem Kopf: ein repräsentatives interkulturelles Begegnungszentrum, das den vielen migrantischen Initiativen, Künstlern und Vereinen ein Zuhause, ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und gemeinsamer Kreativität bietet, das aber auch weit in die breite Öffentlichkeit ausstrahlt und der Weltoffenheit und Interkulturalität dieser Stadt ein würdiges Gesicht verleiht: ein internationaler „Leuchtturm“ in zunehmend national aufgeladenen Zeiten.

Stuttgart braucht einen solchen Ort für künstlerischen Austausch und kreative Produktion: Probe- und Versammlungsräume für migrantische und interkulturelle Gruppen, Vereine und Initiativen, aber auch repräsentative Veranstaltungsräume, um den gewaltigen Reichtum kultureller Vielfalt einem breiten Publikum präsentieren zu können. Stuttgart braucht ein Haus der Kulturen auch als Zentrum eines breit angelegten Netzwerkes all der vielen interkulturellen Initiativen und Träger einer weltoffenen Stadtgesellschaft.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Stuttgart sollte ein Zeichen setzen, dass es die Vielfalt und die Präsenz unterschiedlicher Kulturen wirklich will- und da wäre ein Ort der Begegnung genau das Richtige.

Für Integration sehr erforderlich!

insbesondere in der heutigen Zeit, wo in den Nachrichten immer öfter nationalistischen und auch rassistischen Bestrebungen zu hören ist, ist es wichtig der kulturellen Vielfalt Entfaltungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Das Haus der Kulturen ist schon lange überfällig und muss umgesetzt werden!

sehr guter Vorschlag, ich kann mich den Kommentaren nur anschließen!!!! bitte Umsetzen

Haben wir nicht schon genügend bei denen man die Idee mit einbauen könnte?

Ein Versuch so etwas umzusetzen war ursprünglich im Konzept des Welthaus Stuttgart angelegt. Leider wurde und wird das durch einige machtbesessene und egomane Akteure im Vorstand für eigene Interessen missbraucht.
Deshalb denke ich auch, dass ein Haus der Kulturen wie im Vorschlag beschrieben dringend benötigt wird!

Haben wir genug davon

wir brauchen einen Ort für künstlerischen Austausch und kreative Produktion: Probe- und Versammlungsräume für migrantische und interkulturelle Gruppen, Vereine und Initiativen.

Stuttgart braucht einen solchen Ort . Stimme dem zu. Gutes Gelingen weiterhin.