Die SSB muss aktuelle Verkehrsstrommessungen (=Fahrgastzählungen) auf allen Linien erstellen und diese Zahlen veröffentlichen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

414
weniger gut: -91
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
555
in: 
2017

Wie jedes Unternehmen muss auch die SSB als Eigenbetrieb der Stadt Stuttgart ständig ihr Angebot überprüfen und je nach Bedarf mit den kostengünstigsten Maßnahmen aktualisieren.

Hierzu muss die SSB unter anderem auch ständig aktuelle Verkehrsstrommessungen (= Fahrgastzählungen) auf allen ihren U-Bahn-Linien und Bus-Linien und so weiter durchzuführen.

Nur so kann die SSB unnütze Ausgaben - zum Beispiel durch zu lange Züge und zu schnelle Taktfolgen außerhalb der Hauptverkehrszeiten, wenn zu wenige Fahrgäste unterwegs sind - vermeiden.

Die SSB sollte diese jeweils aktuellen Verkehrsstrommessungen - zum Beispiel unter www.ssb.de und/oder im Amtsblatt der Stadt Stuttgart - veröffentlichen, damit die Bewohner von Stuttgart nachvollziehen können, warum die SSB diese kostensenkenden Maßnahmen außerhalb der Hauptverkehrszeiten im Rahmen ihrer Kostenverantwortung treffen muss.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Die SSB erklären dazu, das sei in den vielen Facetten zu kompiliziert, bieten aber dem Gemeinderat Antworten auf spezielle Fragen dazu an. Da müssten vermutlich die SSB erstmal ihre Datenaufbereitung und -präsentation ändern, bevor sie sinnvoll veröffentlichen können - trotzdem ist dieser Wunsch natürlich sinnvoll.