Beschilderung der Waldwanderwege verbessern

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

442
weniger gut: -79
gut: 442
Meine Stimme: keine
Platz: 
467
in: 
2017

Es sollten zusätzliche Karten im Wald aufgestellt werden und die Wege besser beschildert sein. Für Ortsfremde sind zum Beispiel die Mammutbäume sehr schwer zu finden. Auch eine Wanderkarte sollte man in der Nahversorgung kaufen können.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Weilimdorf lehnt den Vorschlag bei 1 Stimme dafür, 3 Enthaltungen mit 12 Gegenstimmen mehrheitlich ab.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Leider verlässt man sich zu sehr darauf, dass schon jeder sein Handy mit Karte dabei haben würde. Ich finde auch, dass die korrekte Ausschilderung der Wege sein muss, denn nicht jeder möchte ein strahlendes Handy sein eigen nennen.

das die Mammutbäume schwer zu finden sind, liegt auch daran, dass es von dem Parkplatz unterhalb des Solitudehangs zu dem Waldweg der auch am Feuchtgebiet Daimlerplatz vorbeiführt keine Verbindung gibt. Man läuft entweder direkt auf der Straße die weder Gehweg noch Randstreifen hat (Bergheimer Steige) oder in der Wasserrinne daneben in der Matsche. Ich frag mich wer sich solch eine Wegführung ausgedacht hat die im Nichts endet...