Kontaktbörse "Staubgeschädigte und Berufspendler" einrichten zum gemeinsamen Putzen der verschmutzten Gebäudefassaden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

86
weniger gut: -243
gut: 86
Meine Stimme: keine
Platz: 
2637
in: 
2017

Die Stadt soll eine Online-Kontaktbörse einrichten, wo sich Einwohner mit verschmutzten Gebäudefassaden und Berufspendler aus der Umgebung zum gemeinsamen Putzen an den Wochenenden verabreden können.

Die Lokalpresse könnte diese Aktionen begleiten und darüber berichten.

Das könnte zur Befriedung der beiderseitigen Interessenslagen und schöneren Aussenansichten der vom Russ eingeschwärzten Gebäude führen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Und warum eröffnen sie diese Kontaktbörse nicht selbst? Zu faul?

Es werden Räumlichkeiten, qualifizierte Mitarbeiter und finanzielle Mittel benötigt, weil kaum anzunehmen ist, dass Bewerber/innen zusätzlich auch noch eigenes Geld dafür bezahlen würden, wenn sie schon bereit wären, gemeinsam den üblen Dreck wieder von den Häuserfassaden zu schrubben. Dafür sollte es im Gegenteil sogar eine silberne "Schrubber"- Medallie der Stadt Stuttgart geben.

Der silberne "Schrubber". Da können einem echt die Tränen vor lauter Lachen kommen ^^. Berufspendler die sowieso schon genervt sind unter der Woche nach Stuttgart zu fahren putzen freiwillig am Wochenende in Stuttgart??? haha... Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und wünsche den "Putzern" viel spass ;-)

Dieser Vorschlag ist doch aus einer Bierlaune und/oder aus Langeweile entstanden.....
Wenn Ihnen das Leben in Stuttgarts Innentadt nicht gefällt, warum ziehen Sie nicht aufs Land, da gibt es massenhaft billigen Wohnraum - und an olfaktorischen Emissionen ist nur Güllle zu beklagen....

hahaha