Biergarten wie Wichtel in Weilimdorf errichten

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

236
weniger gut: -139
gut: 236
Meine Stimme: keine
Platz: 
1743
in: 
2017

Ditzingen hat einen, Feuerbach hat einen, aber in Weilimdorf fehlt er devinitiv. Der gemütliche Biergarten. Am Löwenmarkt wäre ausreichend Platz, jedoch schafft es die Gastro nicht ein ähnliches Angebot zu schaffen wie in unseren Nachbarorten. Zum geselligen Beisammensein fehlt hier ein familienfreundliches Angebot in gepflegtem Ambiente, wo man auch gemütlich den Abend ausklingen lassen kann.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Das liegt an der "Schönheit" des Platzes. Ich persönlich würde dort keinen Biergarten o.ä.
betreiben wollen. Aus meiner Sicht sollte man dort alles abreißen und vernünftig neu aufbauen.

Was hat die Stadt Stuttgart damit zu tun? Besorgen Sie sich die Konzession und machen Sie selbst einen auf, wenn Sie den Platz für geeignet halten.
Sowas im Bürgerhaushalt...ich fasse es nicht.

Wäre sicher eine tolle Sache. Aber bitte nicht am Löwenmarkt. Zudem kann ich die Meinung von grandnagus nur bestätigen: Das ist keine Sache der Stadt

Sonst haben wir keine Sorgen??

-----------

Die Gastro in Weilimdorf lässt leider sehr zu wünschen übrig. Daher wird es dringend Zeit, dass für die Weilimdorfer ein Lokal genehmigt wird, in welchem man sich gerne und auch mal noch nach 22 Uhr aufhalten und sich mit Freunden treffen kann.

Die Schaffung und der Betrieb von Gastrobetrieben, seien es Restaurants oder Biergärten, ist eine privatwirtschaftliche Aufgabe für Gastronomen. Hier richtet sich das Angebot nach der Nachfrage. Auch in Feuerbach sind in den letzten Jahren die Lokale deutlich weniger geworden, da die Bewohner heutzutage weniger ausgehen als früher.
Zudem gibt es auch in Weilimdorf einen schönen Biergarten in dem man schön sitzen kann und auch sehr gut isst.
(Von der Moderation verändert, um Werbung zu vermeiden.)