Für Fußgänger und Radfahrer ist die Tübinger Straße eine zentrale Verbindung zwischen Stuttgart-Süd und der Innenstadt. Durch städtebauliche Maßnahmen kann die Aufenthaltsqualität vor allem für Fußgänger erhöht werden.
--> Grünflächen sanieren und dabei so anpassen, dass mehr Gehwegfläche entsteht,
--> Fahrbahnbreite reduzieren um Platz für mehr Gehwegfläche zu schaffen,
--> mehr Sitzgelegenheiten schaffen,
--> mehr Platz für Außengastronomie,
--> Aufenthaltsmöglichkeiten im Bereich der Grün- und Betonfläche Tübinger Str./Silberburgstraße schaffen. Hierbei handelt es sich um eine große ungenutzte Fläche, die viele Möglichkeiten bietet,
--> KFZ-Schleichverkehr weiter eindämmen: dem zur Fahrradstraße gehörenden Schild „Anlieger frei“ durch bauliche Maßnahmen zur Geltung verhelfen. Einbahnstraße zwischen Marienplatz und Kolbstraße stadteinwärts einrichten,
-->Den Nesenbach analog zum „Freiburger Bächle“ in der Freiburger Innenstadt in der Tübinger Straße offenlegen.
Kommentare