Nr. 43356 | von: Trixie | Stadtbezirk: Stuttgart-Mitte | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):318weniger gut: -134gut: 318Meine Stimme: keine Platz: 1089in: 2017Den Brunnen hinter der Stiftskirche entfernen und durch einen Trinkwasserbrunnen ersetzen. Kommentare 2 Kommentare lesen PS33469 | 01.03.17 Wenn es um Brunnenpflege geht, ist hier die erste Ansprechadresse. http://www.stiftung-stuttgarter-bruennele.de/ Es sollten alle Brunnen im Stadtgebiet wieder umgestellt werden auf Brunnenwasser, weil es eine gewisse Sicherheit zur Grundversorgung bietet, sollte die Bodenseewasserversorgung einmal kein Wasser liefern können, oder nur noch eingeschränkt. Das Brunnenwasser ist meines Wissens Trinkwasser und kann getrunken werden, wenn es regelmässig untersucht wird. Selbst wenn es von der Zusammensetzung her nicht an die Qualität von Bodenseewasser heran kommen sollte, würde es die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser in Stuttgart erhöhen. Was auch wünschenswert wäre, sind Metallschilder an den Brunnen mit der aufgeschlüsselten Mineralien-Zusammensetzung des Brunnenwassers, wie bei den Mineralquellbrunnen. Beobachterin | 26.03.17 Stimme dem Gedanken zu, daß eine Umstellung auf Brunnenwasser eine "gewisse Sicherheit zur Grundversorgung" bietet. In dieser Zeit ein wichtiger Gesichtspunkt. Eine Information zur Zusammensetzung des Brunnenwassers ist, wenn möglich, auch wünschenswert.
PS33469 | 01.03.17 Wenn es um Brunnenpflege geht, ist hier die erste Ansprechadresse. http://www.stiftung-stuttgarter-bruennele.de/ Es sollten alle Brunnen im Stadtgebiet wieder umgestellt werden auf Brunnenwasser, weil es eine gewisse Sicherheit zur Grundversorgung bietet, sollte die Bodenseewasserversorgung einmal kein Wasser liefern können, oder nur noch eingeschränkt. Das Brunnenwasser ist meines Wissens Trinkwasser und kann getrunken werden, wenn es regelmässig untersucht wird. Selbst wenn es von der Zusammensetzung her nicht an die Qualität von Bodenseewasser heran kommen sollte, würde es die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser in Stuttgart erhöhen. Was auch wünschenswert wäre, sind Metallschilder an den Brunnen mit der aufgeschlüsselten Mineralien-Zusammensetzung des Brunnenwassers, wie bei den Mineralquellbrunnen.
Beobachterin | 26.03.17 Stimme dem Gedanken zu, daß eine Umstellung auf Brunnenwasser eine "gewisse Sicherheit zur Grundversorgung" bietet. In dieser Zeit ein wichtiger Gesichtspunkt. Eine Information zur Zusammensetzung des Brunnenwassers ist, wenn möglich, auch wünschenswert.
Kommentare