Parken in der Robert-Mayer-Straße nur auf einer Straßenseite erlauben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

121
weniger gut: -146
gut: 121
Meine Stimme: keine
Platz: 
2545
in: 
2017

In der Robert-Mayer-Straße (Stuttgart Nord) zwischen Mönchhaldenstraße und Rebhalde sollen nur noch einseitig, gerne im Wechsel, parken erlaubt werden. Dies kann durch Beschilderung oder kennzeichnen von Parkflächen erfolgen.

Da die Autos immer breiter werden, ist es eine immer größere Herausforderung normal die Straße zu befahren, wenn in beiden Fahrtrichtungen geparkt wird und es zu Gegenverkehr kommt. Um die Unfallgefahr zu senken und damit Polizeieinsätze zu reduzieren, Versicherungskosten zu reduzieren (zu viele Blechschäden und bei abgefahrene Außenspiegel gegebenenfalls unbewusste Fahrerflucht) oder Parken auf dem Gehweg zu verhindern (Mehrsicherheit für Fußgänger). Dies wäre eine günstige Maßnahme, da gegebenenfalls nur ein paar Schilder ausgetauscht werden müssten und andere eventuell eingespart werden könnten (müssten sie auch nicht gewartet werden).

Kommentare

2 Kommentare lesen

Mich würde die Entwicklung der Unfallstatistik interessieren, ob es zu einer Steigerung der Unfallzahlen an dieser Stelle gekommen ist. Dann müsste/sollte etwas getan werden. Eine weitere Möglichkeit wäre die Einführung einer Temporeduzierung an dieser Gefahrenstelle.

Da die Autos immer breiter werden - das ist wohl so gegeben. Fakt ist: Da die Leute immer breitere Autos kaufen und in der Regel alleine drin sitzen.
Vorschlag: Oben und unten je Fahrspur eine Engstelle von 2,50 Metern. Wer da durchkommt, kommt auch durch die Straße.