Nr. 43395 | von: Dillmann | Stadtbezirk: Stuttgart-West | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):233weniger gut: -125gut: 233Meine Stimme: keine Platz: 1759in: 2017Die häufig fahrenden Güterzüge (auch nachts!) stellen eine extreme Lärmquelle insbesondere in den Gäubahntrassenbereichen dar, die sehr nahe an Häusern vorbeiführen (oft nur wenige Meter). Eine Untersuchung sollte hier Kommentare 5 Kommentare lesen PS33469 | 21.02.17 War zuerst die Trasse da, oder die Häuser ? Walter Raible | 22.02.17 Ich hätte auch gerne einen besseren Lärmschutz an der Autobahn, aber die Autobahn war leider zuerst da! MaNowy | 01.03.17 Es kann nicht sein daß dort regelmäßig Güterzüge unterwegs sind. Die Panoramastrecke dient nur als Umleitungsstrecke für Güterzüge. Die reguläre Strecke ist Böblingen-Renningen-Kornwestheim. oposite | 08.03.17 Viele der Häuser waren bereits vor der Gäubahn vorhanden. Das lässt sich sehr einfach eruieren! sorgenfri | 16.03.17 Laut der Deutschen Bahn AG fahren dort gar keine Güterzüge.
Walter Raible | 22.02.17 Ich hätte auch gerne einen besseren Lärmschutz an der Autobahn, aber die Autobahn war leider zuerst da!
MaNowy | 01.03.17 Es kann nicht sein daß dort regelmäßig Güterzüge unterwegs sind. Die Panoramastrecke dient nur als Umleitungsstrecke für Güterzüge. Die reguläre Strecke ist Böblingen-Renningen-Kornwestheim.
oposite | 08.03.17 Viele der Häuser waren bereits vor der Gäubahn vorhanden. Das lässt sich sehr einfach eruieren!
Kommentare