Ein Schwimmbad für Schwimmer

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

125
weniger gut: -43
gut: 125
Meine Stimme: keine
Platz: 
384
in: 
2011

Stuttgart braucht ein Schwimmbad für Schwimmer! Ein Hallenbad mit 50m-Becken, das gut erreichbar im Stadtgebiet liegt, täglich von früh bis spät geöffnet hat und nicht von Schulen und Vereinen genutzt wird. Ein Schwimmbad, in dem man nicht - aufgrund von Überfüllung - lediglich baden und planschen, sondern wirklich schwimmen kann. Dies wäre auch angesichts der zunehmenden Zahl von Rückenleiden und der dadurch steigenden Krankenkosten eine ausgesprochen sinnvolle bzw. notwendige Investition.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag!
Ein erster Schritt wäre auch, vorhandene Bäder besser zu nutzen. Eine Verlängerung der Öffnungszeiten würde Berufstätigen helfen. Z.B. in Heslach finden sich Öffnungszeiten nach 19 Uhr nur an Warmbadetagen und am Freitag (http://www.stuttgart.de/kbb2/menu/187576/openinghours).

Vorhandene Bäder besser (zu bestimmten Zeiten öffentlich) zu nutzen, wäre sicher erst einmal die kostengünstigste Lösung. Hallenbäder von Schulen werden nur von Vereinen mitbenutzt und stehen häufig leer - das Wasser muss dennoch pausenlos gefiltert und beheizt werden.

Es könnte auch in jedem Hallenbad mit den schwimmenden Absperrungen, immer ein Teil für die wirklichen Schwimmer abgetrennt werden.

Ein sehr guter Vorschlag, denn Stuttgart hat kein Schwimmbad, in dem man wirklich schwimmen kann. Im Heslacher Schwimmbad tummelt sich das ganze Publikum in einem winzigen 25m-Becken. Wirklich schwimmen, plantschen oder erholen kann sich hier keiner. Eigentlich sehr traurig für eine Stadt wie Stuttgart.

Ich unterstütze den Vorschlag! Denn seit Jahren muss ich nach Kornwestheim zum Sportschwimmen fahren, denn dort ist das einzige Bad in Stuttgarts Nähe, das sich ein Sportbecken leistet (auch 25 m reichen hier aus)!

Ein Hallenbad mit 50 m Sportbecken in Stuttgart wäre super, aber warum sollte es nicht zu bestimmten Zeiten von Schulen oder Vereinen mitbenutzt werden?

Ein hervorragender Vorschlag, Stuttgart hat sich lange als "Bäderstadt" gepriesen, ohne diesem Anspruch wirklich gerecht zu werden. Schwimmen, insbesonders das Rückenschwimmen gilt als die gesündeste Sportart. Es ist aber leider nicht möglich in den Stuttgarter Bäder einige Bahnen ungestört auf dem Rücken zu schwimmen!