Falkerstraße - weitere Baumbepflanzungen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

149
weniger gut: -112
gut: 149
Meine Stimme: keine
Platz: 
1195
in: 
2013

Durch die Weiterführung der Baumbepflanzung zwischen Traubenstraße und Rosenbergstraße ergibt für die Falkerstraße ein einheitliches Bild und Gewinn von Lebensqualität.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird nachhaltig unterstützt. Es gibt mehrere Beschlüsse des Bezirksbeirats dazu. Neue Standorte sollen durch Step oder durch das "Baumersatzkonto" hergestellt werden. Geprüft werden muss zuvor, welche Standorte aufgrund der Leitungen im Untergrund überhaupt geeignet wären. Die Beseitigung der Bodendecker soll zu gunsten einer pflegeleichteren Bepflanzung erfolgen und ein Patenschaftmodell ausgearbeitet werden.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Baumbepflanzung kann jede Straße verschönern. Außerdem könnten mehrere 100.000 Hausfassaden mit Kletterpflanzen bewachsen werden und an den Gehwegen vor den Häusern Pflanzgefäße aufgestellt werden. Die Innenhöfe können mit Grün und mit Springbrunnen bewohnbar gemacht und zum Ausruhen und Sonnen genutzt werden.