Einerseits werden die Unternehmen geflutet mit "unmotivierten" Bewerbungen aufgrund der Pflicht für Arbeitslose Bewerbungsbemühungen nachzuweisen, andererseits haben es auch wirklich motivierte Langzeitarbeitslose sehr schwer eine Arbeitsstelle zu finden. Dem könnte man mit einer regelmäßigen etwa halbjährliche Messe extra für Langzeitsarbeitslose, ähnlich wie den Ausbildungsmessen, entgegenwirken. Zu der Messe würden einerseits nur die wirklich arbeitssuchenden Arbeitslosen hingehen und andererseits auch nur Firmen Arbeitsstellen anbieten, welche auch Langzeitsarbeitslosen eine Chance geben wollen. Die Arbeitslosen könnten direkt Motivation zeigen und die Firmen sich einen schnellen Eindruck vom Bewerber machen. Es hätte Vorteile für beide Seiten. Um möglichen Dumpinglöhnen und dem Ersetzen bereits bestehender Stellen durch billigere Arbeitnehmer vorzubeugen sollten bei dieser Messe allerdings nur Unternehmen zugelassen werden welch einen moderaten, angemessenen Mindestlohn einhalten.
Kommentare