Nr. 4360 | von: schriftlich ein... | Stadtbezirk: Münster | Thema: Kinder, Jugend, Familie | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:134weniger gut: -127gut: 134Meine Stimme: keine Platz: 1479in: 2013Eigene Räume für Jugendliche in Münster und mehr Mitarbeiter für den Jugendtreff. Gemeinderat prüft: nein Kommentare 4 Kommentare lesen Minka | 08.03.13 Warum kann man nicht endlich den Bahnhof Münster einer Nutzung zuführen und dort z. B. Räumlichkeiten für Jugendliche einrichten. Mit diesem Projekt könnte man gleich mehrere Vorteile verbinden: a) Jugendliche hätten in einem entsprechend gestaltetem Umbau des ehemaligen Bahnhofsgebäudes einen schönen Jugendtreff b) der häßliche und heruntergekommene Bahnhofsvorplatz könnte neu und ansehnlich gestaltet werden c) wenn der ernsthafte Wunsch besteht, dass der Fahrtakt des Schusterzügles und die Fahrstrecke erweitert wird, dann würde ein komfortabler Ausbau der Haltestelle auch diesem Ziel dienen TobiasQuass | 19.03.13 Schließe mich der Idee von "Minka" an. Greifvogel | 21.03.13 Schlagt endlich zwei Fliegen mit einer Klappe: den häßlichen Bahnhof umgestalten und Räume für Jugendliche schaffen. Großstadt | 29.03.13 Jugendräume sind bei uns Mangelware. Man sollte in Stuttgart abhängig von der Jugend bauen. In Münster haben wir nicht der große jugendliche Ansturm. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir solche Räume nicht brauchen. Ich schlage deshalb eine innovative Zusammenarbeit zwischen Elise von König-Schule und der Stadt vor. Wie man mit dem Bahnareal umgeht, ist auch von großer Bedeutung. Hoffentlich wird es nicht an Privatinvestoren verkauft (wie die Schleckerfilliale oder das Gleisvorfeld am Hbf) sondern wird mit Absprache der Jugendlichen renoviert, neugestaltet, verbessert.
Minka | 08.03.13 Warum kann man nicht endlich den Bahnhof Münster einer Nutzung zuführen und dort z. B. Räumlichkeiten für Jugendliche einrichten. Mit diesem Projekt könnte man gleich mehrere Vorteile verbinden: a) Jugendliche hätten in einem entsprechend gestaltetem Umbau des ehemaligen Bahnhofsgebäudes einen schönen Jugendtreff b) der häßliche und heruntergekommene Bahnhofsvorplatz könnte neu und ansehnlich gestaltet werden c) wenn der ernsthafte Wunsch besteht, dass der Fahrtakt des Schusterzügles und die Fahrstrecke erweitert wird, dann würde ein komfortabler Ausbau der Haltestelle auch diesem Ziel dienen
Greifvogel | 21.03.13 Schlagt endlich zwei Fliegen mit einer Klappe: den häßlichen Bahnhof umgestalten und Räume für Jugendliche schaffen.
Großstadt | 29.03.13 Jugendräume sind bei uns Mangelware. Man sollte in Stuttgart abhängig von der Jugend bauen. In Münster haben wir nicht der große jugendliche Ansturm. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir solche Räume nicht brauchen. Ich schlage deshalb eine innovative Zusammenarbeit zwischen Elise von König-Schule und der Stadt vor. Wie man mit dem Bahnareal umgeht, ist auch von großer Bedeutung. Hoffentlich wird es nicht an Privatinvestoren verkauft (wie die Schleckerfilliale oder das Gleisvorfeld am Hbf) sondern wird mit Absprache der Jugendlichen renoviert, neugestaltet, verbessert.
Kommentare