Laufstrecken für ambitionierte Hobbyläufer/innen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

151
weniger gut: -160
gut: 151
Meine Stimme: keine
Platz: 
1701
in: 
2013

Im Bereich Schlossgarten, Rosensteinpark und entlang des Neckars in Richtung Hofen sollten für die vielen ambitionierten Hobbyläufer/innen vermessene Strecken ausgezeichnet werden.

- Längenmarkierungen (500 Meter, 1 Kilometer) zur Tempokontrolle
- Markierung der Streckenführung
- Trinkwasserspender
- Wegweiser zu Toiletten
- Übersichtstafeln

Beweis für den Erfolg einer solchen sportlich nutzbaren Strecke ist die berühmte und viel genutzte "Alsterrunde" in Hamburg. Sehr teuer muss das nicht werden und es passt gut zu dem sportlichen Image von Stuttgart (Stuttgart Lauf etc). Vielleicht würde sich sogar ein Sponsor für die km-Markierungen finden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Hervorragende Idee, die ich voll unterstütze. Die Strecke ist wunderschöne viel belaufen. Eine solche Markierung würden sicher einige Läufer für ihr ambitioniertes Training nutzen.
Die Trinkwasserspender sind eine tolle Idee, die dann auch Spaziergänger und Radfahrer nutzen könnten.
An den Markierungen können auch Kinder testen, wer am schnellsten ist :)

sehr gute Idee! ich laufe dort auch regelmäßig und das wäre sehr nützlich. Die Trinkwasserspender wären außerdem für alle im Park sinnvoll.

Evtl. wäre ein gelenkfreundlicher Parallelweg mit Mulchauflage noch eine nette Ergänzung...

Super Idee. Ich bin sogar davon überzeugt, dass dies kostenneutral realisierbar ist, wenn Sponsoren an festgelegten Punkten dezente Schilder anbringen dürften.

Super Vorschlag.

Eine "private" Längenmarkierung wird in der Platanenallee im Schlossgarten bereits "unterhalten". Also, guter Vorschlag, man könnte so auch im Bereich des oberen, mittleren und unteren Schlossgartens eine 10 km Runde, entsprechend vermessen und ausgeschildert (Sponsor), gut anlegen.