Hobby-Jagen und Hobby-Fischen verbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

129
weniger gut: -186
gut: 129
Meine Stimme: keine
Platz: 
2311
in: 
2013

Es ist mir unbegreiflich wie Menschen, aus Spaß, Langeweile, oder um sich die Zeit zu vertreiben, Tiere töten können, deswegen finde ich, dass damit Schluss sein sollte, denn berufliche Jäger und Fischer gibt es mehr als genug (was nicht heißt dass ich das befürworte). Gewalt sollte in keiner Form unterstüzt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

Ich bin da jetzt nicht genau im Bilde, aber m.E. kommen berufliche Jäger kaum hinterher. Und außerdem ist der Grund der Jagd doch eigentlich nicht relevant. Wenn das Jemand gerne tut und damit Niemanden schadet muss man es doch nicht verbieten nur weil Sie damit ein moralisches Problem haben?!
Bei den Anglern denke ich, geht es um weit mehr als die Fische. Die Ruhe etc. Das wäre zwar nichts für mich aber verbieten muss man es deswegen auch nicht. Außer natürlich es schadet der den Fischen insgesamt.

"Wenn das Jemand gerne tut und damit Niemanden schadet..." Ich bin mir ziemlich sicher dass die getöteten Tiere hier durchaus schonmal einen Einwand hätten ;) Find den Vorschlag jedenfalls sehr unterstützenswert!

Ein Wahlrecht für Tiere. ;)
Nein ich wollte darauf hinaus, dass es doch grds. nicht relevant ist von Wem hier ein Tier getötet wird. Ob das nun ein Berufs- oder Hobby-Jäger ist..

Man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich halte es nicht für angemessen, Anglern oder Jägern Spaß am Töten oder das Töten aus purer Langeweile zu unterstellen.

@ BenR
Seh ich auch so, aber irgendwo muss man ja anfangen ;)

Tiere sind zum essen da! Deshalb muss man manche einfach töten, das ist auch innerhalb der Tierwelt normal(fressen und gefressen werden)! Daher ist es einfach Quatsch dass es aus Spaß oder Langeweile geschieht. Jäger haben eine klare Aufgabe - und manche menschen - wie ich z.B.: können zum Nutzen für die Allgemeinheit und Versorgung mit Fleisch - noch einem Hobby nachgehen! Tierschutz sollte aber im Hühnerstall anfangen, dort leigt das Problem wie die Tiere gehalten werden und nicht wenn man sie natürlich jagt!

@power:
Tiershutz muss dort anfangen wo der Kern des Problems liegt: bei Menschen!
Sie bezeichnen das Töten von Tieren als Hobby, genau diese Einstellung muss bekämpft werden.

Leute, Leute, habt ihr keine anderen Sorgen? Übertragen Sie doch Ihre übertriebene Tierliebe auf die notleidenden Kinder in unserer Gesellschaft oder in der dritten Welt. Das wäre ein Engagement mit dem Sie hier sicher alle Türen einreisen würden. Aber das kostet natürlich weit mehr Mühe und Einsatz, wie Frösche und Lurche bei Nacht und Nebel über eine Landstraße zum nächsten See zu tragen. Wollen Sie uns vorschreiben was wir essen sollen? Zuletzt dürften wir nicht mal mehr einen Salatkopf essen, der könnte ja ein Gefühl haben und unter unserer Fresslust furchtbar leiden.

Leute überlegt euch mal ob ihr es für euch in Anspruch nehmen könnt in Sicherheit leben zu wollen, beschützt zu werden vor Verbrechen, dies aber anderen fühlenden Wesen nicht zugesteht...
ihr wollt selbst nicht leiden und kann einer von euch behaupten das es in Ordnung ist wenn ein Stärkerer einem Schwächeren Leid antut? Wohl kaum.
Also überdenkt mal eure Einstellung gegenüber Tieren!
Wir haben eine Verantwortung den Schwächeren gegenüber und die Tiere zählen ganz klar dazu. Und wie wäre es mal mit vegetarisch essen...
Das Argument das Tiere auch andere Tiere töten ist unsinnig. Wir machen auch nicht auf die Straße nur weil Tiere sich nichts dabei denken. Wir halten uns für so zivilisiert.. Wir sollten
weiterentwickelt als Tiere sein und uns auch so benehmen

Wir sind nicht im Krieg oder leiden Hunger, deshalb sollte" Tiere töten", aus Spaß und Langeweile(nichts anderes ist das) verboten werden. Der größte Teil des getöteten Tieres landet sowieso im Müll.Die Natur wehrt sich, nicht umsonst sind viele Fische krank. Wir sollten allgemein, die Tiere achten und lieben lernen. Das würde den Menschen positiv verändern.