Linksabbiegerampel Kreuzung Krehlstraße Ecke Hauptstraße

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

80
weniger gut: -162
gut: 80
Meine Stimme: keine
Platz: 
2558
in: 
2013

An der Kreuzung Krehlstraße / Hauptstraße müssen Linksabbieger auf den Gegenverkehr sowie auf querende Fußgänger warten. Gerade im morgendlichen Berufs-/Schultaxiverkehr staut sich die Autoschlange gerne mal bis zum Freibad zurück, da nicht selten nur 4-5 Autos durch die Grünphase kommen.

Manche weichen dann durch die anliegenden Anwohnersträßchen aus.

Durch eine Linksabbiegerampel könnte sich der Verkehr zügiger aus der Stadt bewegen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ein Beitrag zum Thema: Verkehr in der Krehlstraße
Und ein gutes Beispiel dafür, dass sich hier seit Jahren nichts tut, obwohl sich schon zahlreiche Bezirks-/Stadträte mit diesem Thema beschäftigt haben.

Man sollte sich mal fragen, wo die ganzen Autos herkommen, die nach links abbiegen wollen. Die Krehlstraße ist neben der Hauptstraße die einzige Straße, die aus Richtung Rohr/Dürrlewang/Industriegebiet Richtung A831/Stuttgarter Kreuz führt. Hinzu kommen Massen von Eltern, die morgens ihre Kinder zur Schule fahren. Für dieses Verkehrsaufkommen ist die Krehlstraße nicht vorgesehen und auch nicht geeignet.

Den Verkehr jetzt zu erhöhen, indem das Linksabbiegen erleichtert wird, halte ich für Kontraproduktiv. Mein Vorschlag wäre, diese zahlreichen "Anwohnersträßchen" rund um die Krehlstraße zu öffnen, dann würde sich der Verkehr gleichmäßig verteilen.

Ich fahre übrigens jeden Morgen links auf die Hauptstraße und i.d.R. ist die Wartezeit erträglich.

wer links auf die Hauptsraße fährt, will zu 95,7 % auf die Autobahn und ist zu etwa 82,4 % schon links in die Waldburgstraße eingebogen - dies ist nämlich der "natürliche" Schleichweg. Wer nicht zur Autobahn will fährt nämlich geradeaus und dann durch die Bachstraße, weil es auf der Hauptstraße regelmäßig staut.

Abschaffen könnte man das nur, indem man Linksabbiegen komplett verbietet, damit wäre die "Abkürzung", die auf der miserablen Ampelschaltung und Abbiegesituation der Kreuzung Robert-Leicht-/Robert-Koch-/Hauptstraße beruht, komplett uninteressant.

Wer in Krehlstraße einfährt tut es in voller Absicht schnellstmöglich auf die Autobahn oder in den Raum Böblingen zu kommen, also der typischer Schleicher und dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Ich würde im Übrigen dafür plädieren die Krehlstraße teilweise zur Einbahnstraße zu erklären, in welche Richtung müsste mit den Anliegern diskutiert werden, oder sie generell zur Anliegerstraße zu machen. Die Ursache für die Zunahme des Verkehr in der Krehlstraße liegt allerdings an der Verkehrsführung der Kreuzung Robert-Koch/Hauptstraße, sowie an der unsinnigen Ampelschaltung vor der Schwabengalerie. Dort entsteht der Stau, der dann die aus Süden einfahrenden Autofahrer veranlasst diesen Stau damit zu umfahren, dass sie gleich in die Waldburgstraße einbiegen um dann rechts in die Krehlstraße einzufahren. Wäre schon die Einfahrt in die Waldburgstraße erschwert, evtl. durch kürzere Ampelschaltung oder Linksabbiegeverbot, wäre diese Problem vom Tisch. Allerdings müsste dann die Kreuzung Robert Koch/Hauptstraße intelligenter gelöst werden.