"Flaschendepots" an Mülleimern installieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

147
weniger gut: -46
gut: 147
Meine Stimme: keine
Platz: 
289
in: 
2011

Immer mehr Menschen durchwühlen öffentliche Mülleimer auf der Suche nach Pfandflaschen und Dosen; sie verschaffen sich so ein kleines Zubrot, das niemandem weh tut (schließlich wurden die Flaschen ja in den Mülleimer geworfen).

Vorschlag: Neu installierte Abfallkörbe bekommen eine Art Beistellfach für Flaschen. Auf diese Weise ersparen wir den Pfandsammlern das unwürdige Herumstochern in der Tonne - und die dort abgestellten Flaschen werden weiterhin garantiert innerhalb kürzester Zeit abgeholt.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Einer der kreativsten Vorschläge hier, und zudem eigentlich so naheliegend und einfach. Unterstützenswert!

Super! Ich stelle die Flaschen schon immer neben den Mülleimer und habe schon böse Blicke bekommen, weil ich für einen "Müllsünder" gehalten wurde.

Hört sich zunächst gut an, leider wird sich keiner finden, der die pfandfreien Flaschen (Schnaps und Sekt) aus dem Beistellfach in den Mülleimer wirft.

Ich war gerade in Vancouver (Canada) hier gibt es solche Mülleimer. Fand ich eine hervorragende Sache! Stehen auch die Flaschen nicht immer neben dem Müll und werden umgeworfen.

Gute Idee. Vielleicht könnte man die Pfandsammler ja irgendwie dazu motivieren, die pfandfreien Flaschen aus den Behältern direkt in den Müll zu tun.

Super Idee! Sozial gedacht und bestimmt nicht teuer durchzuführen.