Ringschaltung statt grüne Ampel für Fußgänger beim Rechtsabbiegen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

58
weniger gut: -145
gut: 58
Meine Stimme: keine
Platz: 
2598
in: 
2013

Die grüne Ampelschaltung für Fußgänger beim Rechtsabbiegen sollte abgeschafft werden und durch eine "Fußgänger Grün" Ringschaltung an der jeweiligen Kreuzung ersetzt werden.

Hierdurch besteht eine nicht unerhebliche Behinderung des Fahrzeug-Verkehrsflusses (resultierendes Stauaufkommen), sondern auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Fußgänger und Radfahrer.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Hallo Oskarle,

bedeutet "Ringschaltung für Fußgänger" in dem Fall, daß alles stoppt, während die Fußgänger für alle Richtungsfahrbahnen grün haben?

Sicherer wär's schon, aber würde sich dann nicht die Gesamtaufenthaltsdauer der Kfz an einer roten Ampel verlängern?

Es ist nicht nur sicherer für die Fußgänger und hier insbesondere die Kinder, sondern auch für die Autofahrer. Ich habe vor einigen Jahren, mit viel Geduld und Ausdauer, in Stammheim eine Änderung der Ampelschaltung nähe Rathaus wie oben beschrieben erreicht und konnte feststellen, dass gerade die Schulkinder diese Ampelschaltung enorm schätzten, insbesondere da es dort vorher mehrere Unfälle mit Personenschaden gegeben hatte.