Rückbau von Verkehrsbehinderungsmassnahmen in Hedelfingen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

78
weniger gut: -203
gut: 78
Meine Stimme: keine
Platz: 
2781
in: 
2013

Seit dem Bau des Kreisverkehrs in Hedelfingen ist die Verkehrssituation dort schlechter statt besser geworden. Zuerst hat man den Kreisverkehr von zwei Spuren auf eine zurückgebaut.

Außerdem steht nur wenige Meter hinter dem Kreisverkehr in Fahrtrichtung Wangen eine Fußgängerampel, die für KfZ ständig und dann auch ewig lange rot ist und den Abfluss der Fahrzeuge aus dem Kreisverkehr verhindert. So entsteht morgens im Berufsverkehr meist ein kilomterlanger Stau, der mitunter bis Lederberg reicht.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Fußgängerampel ist notwendig, da viele Personen die Straße überqueren müssen, um zur Bushaltestelle und den Läden auf der anderen Straßenseite zu gelangen.

Allerdings ist die Grünphase für Fußgänger an dieser Ampel tatsächlich sehr lange. Die Grünphase für Fußgänger sollte kürzer gemacht werden, dann kommen auch mehr Autos durch.

Kreisverkehr finde ich gut, das Stauproblem kommt m.E. von falschen Takt der Fußgängerampel

Den Stau produziert der morgen-u.- abendlichen Berufsverkehr bedingt durch ein erhebliches Verkehrsaufkommen. Rückstau oft bis Auffahrt Lederberg.
Ausserhalb der genannten Zeiten ist der Kreisel spitze.