Express Ringbusse

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

172
weniger gut: -135
gut: 172
Meine Stimme: keine
Platz: 
1192
in: 
2013

Einführung von 3 Express Ringbussen um Stuttgarts Innenstadt herum. 3 mögliche Buslinien (Vaihingen-Obertürkheim, Obertürkheim-Zuffenhausen, Zuffenhausen-Vaihingen) halten nur an wenigen wichtigen Umsteigehaltestellen und sorgen somit für ein schnelles Vorankommen.

Ringbusse ermöglichen schnelle Verbindungen zwischen den Vororten und entlasten den ÖPNV in der Innenstadt.

Wie die Busse getaktet werden sollten, muss ermittelt werden. Sie sollten auch in die je entgegen gesetzten Richtungen fahren.

VAIHINGEN - OBERTÜRKHEIM:
Vaihingen Bf (S1, S2, S3, U1, U3, U8, U12) - Möhringen (U5, U6) - Degerloch (Zacke) - Sillenbuch (U7, U8, U15) - [Heumaden Bockelstraße] - Hedelfingen (U9, U13) - Obertürkheim (S1)

OBERTÜRKHEIM - ZUFFENHAUSEN:
Obertürkheim Bf (S1) - Untertürkheim Bf (U4, U13) - Gnesener Straße (U2) - Münster Rathaus (U14) - [Hallschlag (U12)] - [Hohensteinstraße (U7, U15)] - Zuffenhausen Bf (S4, S5, S6)

ZUFFENHAUSEN - VAIHINGEN:
Zuffenhausen Bf (S4, S5, S6) - Feuerbach (U6, U13) - Botnang (U2) - [Universität] - Vaihingen Bf (S1, S2, S3, U1, U3, U8, U12)

Zusätzlich zu den aufgezählten S- und U-Bahnen verkehren an den meisten Haltestellen Busse.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Guter Vorschlag, ich denke, dass ein solches Angebot auch sehr gerne angenommen wird.

Sind Sie mal mit dem Auto die von Ihnen vorgeschlagene Route z.B. von Vaihingen über Möringen, Degerloch und Heumaden nach Obertürkheim gefahren? Da ist man mit U-Bahn und Bus oder mit der S-Bahn deutlich schneller.

Mal optimale Verkehrsverhältnisse vorausgesetzt (wie es Routenplaner tun), bräuchte man für diese Strecke mit dem Auto etwa eine halbe Stunde. Mit Regional- und S-Bahn zwischen einer Dreiviertelstunde und einer Stunde. Es kommt am Ende also etwa auf das Gleiche heraus, schätze ich. Wichtig finde ich halt den Punkt der Entlastung des Innenstadt-ÖPNV, und überhaupt ist die Idee ziemlich interessant.

Ich finde diesen Vorschlag prinzipiell sehr gut, da ein solche Ringkonzept dem eher sternförmig angelegten Stuttgarter Stadtverkehr fehlt und es dabei zu regelmäßigen Überlastungen an gewissen neuralgischen Punkten kommt.
Ein Problem sehe ich aber auch darin, wie schon angesprochen, dass die vorgeschlagenen Strecken zumindest zu nicht unbedeutenden Tageszeiten durch "Nadelöhre" führen, z.B. zwischen Möhringen und Vaihingen, was die Effizienz wieder mindert.
Meine persönliche Vision bleibt die Entwicklung von Ringschlüssen auf der Schiene, wobei auch dies nicht überall und ohne weiteres realisierbar ist.
Für gewisse, nicht überfrequentierte Streckenabschnitte wie zwischen S-Feuerbach nach S-Vaihingen über Botnang (wie Linie 91 nur mit ausschließlicher Bedienung der „Schlüssel“- Haltestellen) halte ich aber für realisierbar und sehr nützlich.