Geldbußen für Ordnungswidrigkeiten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

130
weniger gut: -67
gut: 130
Meine Stimme: keine
Platz: 
544
in: 
2011

Für Ordnungswidrigkeiten, wie Tauben zu füttern, Zigarettenstummel oder Papier auf den Boden werfen, Kaugummi auf die Straße spucken oder es versäumt, den Haufen seines geliebten Hundes zu entsorgen (Hierfür sollten spezielle Hundehaufenmülleimer mit Tütenangebot aufgestellt werden -> siehe Degerloch, Epplestraße Zugang zur U-Bahnstation), muss eine Strafe ab einer Höhe von 20 Euro bezahlen. Eine Strafe muss auch zahlen, wer im Umkreis von 100 Meter von Schulen und Gesundheitseinrichtungen, sowie Spielplätzen und Kindergärten / Kinderhorts Alkohol trinkt oder raucht. Für die Kontrolle sind Polizisten oder privater Sicherheitsdienst zuständig.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Hoffentlich hat die Polizei neben diesen Kontrollen noch Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben....

Überwachung? Wenn die Stadt mehr und geeignetere Abfallbehälter aufstellen würde, wäre es auch sauberer.
Vor Jahren wurde angefangen da zu sparen - jetzt sieht man das Ergebnis!
(Laufen Sie mal die Königstraße entlang - wieviele Abfallbehälter sehen Sie? - und schon gar keine - wie in anderen Städten vorhanden - die für Kippen ausgerüstet sind)

Tauben Füttern ist eine echte Sauerei! Leider gern gepflegt in Stuttgart!? Wird aber nach einer Anzeige, teuer bestraft! Da muss jeder wachsam sein! Die Leute, die es tun ansprechen und bei Bedarf anzeigen! Das muss nicht die Polizei und schon gar nicht ein Bezahlter Sicherheitsdienst! Für Hundetüten Spender kann man sich als Kümmerer bei der Stadt melden, dann wird ein Spender aufgestellt, der wird dann vom Kümmerer bei Bedarf mit Tüten bestückt! Selbst-Initiative ;-) Spart ein Haufen Geld!

Bloß nicht noch mehr private Sicherheitsdienste ! Das Wegwerfen von Müll, Papier, Zigarettenstummel (ich bin selber Raucher und habe immer Taschenaschenbecher dabei, kann man auch im Fachhandel kaufen) usw. mit einer Geldstrafe in 3-stelliger Höhe bestrafen (so ähnlich wird's in den USA gemacht). Für das bestrafen ist die Polizei zuständig. Man könnte so viel Geld verdienen, wenn man einfach Gesetze und Verordnungen richtig um setzen umsetzen würde.

In Singapur kann man besichtigen, dass eine drastische Erhöhung der Bußgelder für Sauberkeit sorgt. Singapur ist die sauberste Stadt, die ich kenne. Direkt an der Stadtgrenze beginnt die Vermüllung der Umwelt. Man ist in Malaysia und außerhalb der "Gefahrengrenze"!