Umgestaltung U-Stadtbahn Station Staatsgalerie

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

120
weniger gut: -37
gut: 120
Meine Stimme: keine
Platz: 
383
in: 
2011

Umgestaltung der U-Stadtbahn Haltestelle Staatstheater. Die Haltestelle sollte zu Ihrem Namen eine Bezug haben, damit die Gäste schon beim Einfahren erkennen wo sie sind. Die Gestaltung könnte z.B. als Wettbewerb für junge Künstler ausgeschrieben werden oder in Anlehnung an die Kunstwerke in der Staatsgalerie.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Leider kann man hier aktuell nicht planen, da die Station abgerissen wird, wenn Stuttgart21 tatsächlich gebaut werden sollte (was m.E. noch völlig offen ist). Sonst wäre die Idee gut; bei Aufstellung des Stadthaushalts sollte unser großes Aufregerprojekt aber eigentlich entschieden sein.

Spätestens nach der Neugestaltung (S21 oder K21) sollte die Namensgebung auch der Lage gerecht werden.
Mein Vorschlag: "Staatsgalerie (Planetarium)"

Habe ich da jetzt was falsch verstanden? Der Halt Staatsgalerie soll doch in Richtung Neckartor verschoben werden, dann könnte man ihn gleich ganz wegfallen lassen: schon jetzt ist er durch eine 7-spurige Fahrbahn und fußgängerunfreundlicher Ampelschaltung von den Staatsgalerien getrennt!

Ja, richtig. Vor allem sollten die Zugänge barrierefrei gestaltet werden.