Tübinger Straße zurückbauen und mehr Bäume

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

244
weniger gut: -140
gut: 244
Meine Stimme: keine
Platz: 
612
in: 
2013

Die Tübinger Straße soll als Flaniermeile und hochwertige Wohngegend zwischen Innenstadt und dem Stuttgarter Süden bewusst zurückgebaut werden. Mehr Bäume und mehr Platz für Gehsteig. Historische Strassenlaternen.
Rückbau der Parkplätze. Aufwertung dieser Straße durch eine Verschönerung. Evtl. auch Einbahnstrasse und im vorderen Innenstadtbereich komplette Fussgängerzone.

Finanzierung durch Patenschaften der umliegenden Firmen (Dinkelacker, Allianz, etc.)

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Schöner Vorschlag! Die Bürgersteige besonders in der Nähe Marienplatz viel zu schmal. Und die Tübinger Straße sollte eine Einbahnstraße sein und dafür zur Fahhradstraße gemacht werden. Die Tübinger Straße ist jetzt schon Hauptradroute 1. Ordnung im Radwegenetz der Stadt. Nur leider merkt man nichts davon. Die Situation hat sich schon erheblich verbessert, seit man nicht mehr von der Paulinenbrücke zum Marienplatz fahren kann.

ein sehr schöner Vorschlag: eine Einbahnstraße, die in einer Sackgasse mündet: einmal rein, nie wieder raus.

Wenn man bedenkt, dass die Tübinger Straße früher mal eine der Hauptdurchgangsstraßen war und die Anwohner mit der heutigen Situation immer noch nicht zufrieden sind... Kleiner Finger -> ganzer Arm

Vorschlag Nr. 2765 begrüßt das! :)

@krautrefan: Wieso würde die Tübinger Straße dadurch zur Sackgasse? Das ist falsch. Sie wäre eine Einbahnstraße.

Gegen eine Verschönerung würde sicher nichts sprechen, aber man kann nicht alle Straßen zu Fußgängerzonen machen. Und sie Anwohner sind sicher begeistert, wenn sie weniger Parkplätze haben. Und was soll das immer mit historischem Zubehör? Es gibt auch sehr schöne moderne Lampen.

"im vorderen Innenstadtbereich komplette Fussgängerzone" bitte nicht, da Teil der Hauptradroute und Radfahrern keine Ausweichroute zur Verfügung steht. Ansonsten aber: guter Vorschlag!