Wasserspiele einsparen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

50
weniger gut: -280
gut: 50
Meine Stimme: keine
Platz: 
2888
in: 
2013

Wasserbecken oder Wasserspiele sind ein beliebtes und zugegeben auch schönes Element bei den Stadtgestaltern (z.B. Europaviertel, Stadtgarten). Die Erfahrung zeigt jedoch, sobald es im Stadtsäckel etwas eng wird, werden diese Becken trocken gelegt. Folge: Schmutz, Abfall, Zerstörung.

Die Kosten für den Bau und den Unterhalt könnte man sich sparen. Eine andere, dauerhafte Gestaltung wäre sicher billiger.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

sehr guter Vorschlag! Aber was ist auf den Entwürfen zum neuen Stadtgarten zu sehen: Wasserspiele...