Historischen Rathausturm wiederherstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

212
weniger gut: -210
gut: 212
Meine Stimme: keine
Platz: 
1548
in: 
2013

Das Stuttgarter Rathaus soll in Teilen wieder historisch wiederhergestellt werden. Dies könnte sehr effizient am Rathausturm umgesetzt werden, da lediglich der historische Rathausturm mit der neuen Fassade verschalt worden ist. Es bedarf daher lediglich einer Freilegung des historischen Rathausturmes.

Der historische Rathausturm könnte daher als bewusstes Signal an das historische Gebäude (Marktplatzfront) erinnern und ein historisches Ambiente auf dem Marktplatz erzeugen. Auch für die Stadtsilhouette wäre der historische Rathausturm neben Stiftskirche, Tagblatttum, etc. eine Aufwertung. Aufwertung des Marktplatzes.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

Sehr guter Vorschlag, schade das man es hier nicht mit einem Bild unseres wunderschönen alten Rathauses untermalen kann!

Vielleicht, aber man könnte sich darüber streiten, ob diese Art historischer Fassade wirklich schön ist. Ich fürchte, es ist in Stuttgart wie in vielen Städten einfach zu spät angefangen worden, sich um so etwas zu sorgen. Und jetzt fände ich es einfach unpassend, Fassaden von anno dunnemal in das ganze Gekröse von 50er- und 70er-Jahrebauten einzupflanzen. Es sind dann eben auch nur Nachbauten. Das macht die Stadt noch künstlicher.

Die Idee fände ich auch super. Da der Original Turm unter der Fassade noch lebt. Wie oben geschrieben, alte Platten weg, alter Gemäuer raus

Für mich fast schon DER Vorschlag schlechthin für den kommenden Bürgerhaushalt! @Liamara - Es würde sich dabei um keine Nachbildung handeln, da der originale Rathausturm ja immer noch vorhanden ist! Und Ihr Argument, die Einbettung von alten Fassaden in das Stadtbild sei merkwürdig, zäumt das Pferd vom Schwanz auf. Eher ist es fragwürdig, historische Gebäude mit gesichtslosen Klötzen zu umgeben.

Ich denke, es könnte beim Rathaus eine tolle Kombination entstehen, aus altem Rathausturm und einer Fassade aus Glaselementen mit aufgedruckten historischen Elementen die im Gesamtbild einen Eindruck des historischen Gebäudes mit modernen Möglichkeiten wider umsetzen. Warum wird bei der Nacht der Museen z.B nich einfach mal das historische Gebäude auf die neue Fassade projiziert. So könnte man die Bürger für unsere Gachicht interessieren und sie überzeugen. München hat damals entschieden das alte Gebäude wieder herzustellen, die Stadt hat ungemein gewonnen, abperlen baut sein Stadtschloss wieder auf. wir Schwaben können das auch, nur noch besser ;-)

Der alte Rathausturm sieht so unglaublich schön aus! Ich bin absolut dafür ihn wieder in seinen Ursprungszustand zu versetzen.

Das alte Rathaus war alles andere als schön. Obwohl der Turm nur verschalt wurde, würde die alte "Pracht" zum jetzigen Rathaus - über dessen Stil man ebenfalls streiten kann - passen, wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.

es wäre ein interessanter und guter städteplanerischer zug, wenn man hier den alten historischen rathausturm wieder an das tageslicht holt. man kann auch damit die beiden unterschiedlichen zeitlichen epochen bestens sichtbar machen. man schafft somit auch eine brücke vom historischen bezug hin zum neubau des rathauses und zeigt den historischen kontext diesen ortes und der zerstörung im 2. weltkrieg mahnerisch auf. wäre eine klasse architekturumsetzung.

...dies wäre endlich einmal ein Beweis, daß die Stadt mit ihrer Geschichte umgehen kann...es ist schon manchmal mehr als traurig..siehe Villa Berg oder so