Historische Tübinger Straße mit historischen Straßenlaternen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

138
weniger gut: -173
gut: 138
Meine Stimme: keine
Platz: 
2059
in: 
2013

Die Tübinger Straße ist eine der wenigen Stuttgarter Straßen, die noch ein historisch geprägtes Erscheinungsbild vorzeigen. Ebenso ist die Straße eine schöne Verbindung der Innenstadt hin zum Marienplatz. Dieses historische Potential soll noch mehr genutzt werden durch ein neues historische orientiertes Beleuchtungskonzept.

Hier sollen daher historische Straßenlaternen den Charakter und den Charme der Straße noch unterstreichen und verdeutlichen. Dies kann schon heute perfekt das Erscheinungsbild deutlich aufwerten und einen einheitlichen Bezug entlang der Tübinger Straße geben - Marienplatz, Marienkirche, alte historische Gebäude etc. entlang der Tübinger Strasse. Dies gibt es Stand heute noch nicht in Stuttgart.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Super Vorschlag. Volle Zustimmung, zumal historische Strassenbeleuchtungen in Stuttgart seltenst anzutreffen sind.

Hervorragender Vorschlag. Reiht sich ein in einen anderen Vorschlag, selbiges mit der Calwer Straße zu tun, oder das Leonhardsviertel aufzuwerten. Frankfurt restauriert seine Altstadt, und hat dafür sogar neue Gebäude abgerissen. Auch das historische Stuttgart sollte wiederentdeckt werden. Ich denke da auch an den Rathausturm, der ja immer noch verborgen unter der weißen Fassade steht und freigelegt werden könnte.

Sicher verträgt die Tübinger Straße eine gestalterische Aufwertung - aber warum müssen es ausgerechnet "historische" Laternen sein? Es gibt doch auch sehr schöne moderne Laternen, schönere als die bisher dort vorhandenen. Wir können doch nicht ernsthaft alles so machen wie früher. Sollen wir etwa auch in Droschken fahren statt in Autos? Sollen wir die Laternen mit Gas betreiben statt mit Strom? Ich würde eher dafür plädieren, mehr Bäume zu pflanzen und weniger Parkplätze anzubieten, dies bringt viel mehr für das Erscheinungsbild.

Gute Idee. Aber auch die alten Häuser sollten aufgemotzt werden. Sie sehen z. T. sehr traurig aus, unbewohnt, von Tauben versch......

was ist so toll an neuen leuchten die aussehen, als seien sie aus kaisers zeit? wo ist der witz? wettbewerb für klasse zeitgenössische beleuchtung machen, nicht nur für die tübinger straße.

Wie wäre es mit Solarleuchten?