Leistung des städtischen Vollzugsdienst verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

79
weniger gut: -120
gut: 79
Meine Stimme: keine
Platz: 
2140
in: 
2013

Der städtische Vollzugsdienst nutzt heute oft sehr große Sprinterfahrzeuge, um mit zwei Mitarbeitern Patroullie zu fahren.

Hier lässt sich die Leistung dadurch erhöhen, dass die Mitarbeiter einzeln in einem Kleinwagen auf Patroullie gehen, statt im großen Lieferwagen, der auch die Wege stärker belastet. Damit demonstriert der städtische Vollzugsdienst Bürgernähe, ist doppelt so präsent, die Fahrzeuge kostengünstiger und ein Kollege ist ggf. auch schnell mit seinem Fahrzeug zur Stelle, falls notwendig.

Dieses Vorgehen wird in anderen Städten schon heute praktiziert, wie z.B. bei der Berliner Polizei, die einzeln im Opel Corsa Streife fahren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Was heisst da fahren:
Laufen oder Radfahren!

Es fragt sich nur, ob nicht Vorschriften des Landes erfordern, dass die Polizisten auf Streife immer zu zweit sein müssen?