Änderung der Buslinie 72

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

98
weniger gut: -140
gut: 98
Meine Stimme: keine
Platz: 
2149
in: 
2013

Seit dem Bau der Stadtbahn U6 nach Fasanenhof ist die Buslinie 72 ein Trauerspiel. Viele Möhringer sind vom Nahverkehr regelrecht abgehängt worden.

Daher schlage ich vor, die Linienführung zu Verkürzen und gleichzeitig den Takt wieder auf zu erhöhen. Es ist nicht mehr notwendig, dass der 72 bei jeder Runde in den Fasanenhof fährt. Besser wäre es, er würde am Freibad enden und z.B. nur jede 2 oder 3 Fahrt bis in den Fasanenhof fortsetzen. Dies würde wieder zu einem verbesserten Anschlussangebot für das Märchengebiet mit der Anne-Frank-Schule führen und die Mitte von Möhringen mit dem Öffentlichen Nahverkehr in vernünftigen Taktzeiten voll erschließen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die langen Taktzeiten der Buslinie 72 seit der Eröffnung der U6 zum Fasanenhof stellen wirklich ein Problem dar, insbesondere für Berufstätige und Schüler. In den großen Wohngebieten Möhringens, die nur durch die Linie 72 an die U-Bahn angebunden sind, haben sich die Nutzungsmöglichkeiten des ÖPNV dadurch massiv verschlechtert. Eine "kleine" Runde bis zum Freibad abwechselnd mit einer "großen" Runde bis zum Fasanenhof stellt vermutlich eine sehr gute Lösung da, mit weniger Buseinsatz als früher doch wieder einen annähernd guten Takt innerhalb des Ortes zu erreichen.

Auch wir wohnen in diesem Gebiet. Seit dem Bau der U6 müssen wir die Kinder vermehrt mit dem Auto in die Schule fahren, da kaum noch Busse fahren, bzw. die Anbindung so schlecht wurde, dass die Kinder sonst bis zu 20 Minuten am Bahnhof warten müssen. Ich finde die o.g. Idee sehr gut, da damit wieder eine ordentliche Anbindung an den ÖNV erfolgen kann.