Abschaltung der Bevorzugung von Bussen der Linie 72 an Ampeln

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

65
weniger gut: -209
gut: 65
Meine Stimme: keine
Platz: 
2811
in: 
2013

Seit dem Stadtbahnbau der U6 ist die Buslinie 72 in Ihrem Service und der Taktfrequenz drastisch reduziert worden. Daher ist es nicht mehr nötig, dass diese Busse die Ampeln auf ihrer Stecke beeinflussen müssen und diese Funktion sollte abgeschaltet werden.

Betroffen wären z.B. die Fußgängerampeln an der Hechinger Straße, Kreuzung Sigmaringer Straße und Vaihinger Straße Oft kann man beobachten, dass Ampeln für die Buslinie sehr lange "blockiert" werden, weil die Busse an den Haltestellen durch zusteigende Fahrgäste aufgehalten werden.

Z.B. wird die Fußgängerampel an der Oberen Brandstraße schon durch den Bus "blockiert", wenn dieser noch an der Haltstelle Dornröschenweg steht, so dass ein Überquerung für Fußgänger nicht mehr möglich ist, obwohl diese gern den herannahenden Bus besteigen würden. Die Folge: Gefährliches Überqueren der Fahrbahn. Auch an der Leid geplagten Vaihingerstraße steht der Verkehr unsinnigerweise, um den Bus (der nur alle 20 Minuten" verkehrt!) zu bevorzugen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Auch Busse sind motorisierter Verkehr. Deswegen sollten Fußgänger und Radfahrer immer Vorrang haben, erst dann der ÖPNV.