Kürzere Ampelphasen bei Nacht

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

163
weniger gut: -16
gut: 163
Meine Stimme: keine
Platz: 
141
in: 
2011

Nachts sind lange Ampelphasen ärgerlich und belasten die Umwelt. Die Kreuzung Olgastraße - Filderstraße - Immenhoferstraße ist ein Beispiel. Hier stehen nachts Autos bis zu 5 Minuten mit lauter Musik oder lautem Auspuff, die dann mit quietschenden Reifen losfahren.

Muss das sein? Abschalten der Ampeln oder kürzere Ampelphasen!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Oder gleich komplett abschalten, wo dies möglich ist. Dazu gibt es bereits einen anderen Vorschlag.

Ja, abschalten! Dass in Stuttgart nachts trotz des geringen Verkehrsaufkommens so viele Ampeln an sind, nervt gewaltig.

aha?! Dann können die Autos gleich mit 100 km/h nachts die Immenhoferstrasse runterrasen oder wie? Ich halte den Vorschlag für nicht so gut.

Viele Ampeln können nachts abgeschaltet werden. Das sollte man komplett überprüfen.