Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Schemppstraße, Feigenweg und Birkacherstraße

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

78
weniger gut: -145
gut: 78
Meine Stimme: keine
Platz: 
2422
in: 
2013

Die Verkehrsregelungen in Schemppstraße, Feigenweg und Birkacherstraße sind völlig unzureichend. Die 30 km/h Regelung in der Schemppstraße (viel zu kleines Schild!) und Feigenweg wird kaum wahrgenommen und von sehr vielen nicht beachtet. Messungen haben diesen Eindruck letztes Jahr bestätigt. LKWs fahren trotz Durchfahrtsverbot. Anwohner, Schulen und Kindergärten u.a. sind die Leidtragenden von Dreck, Lärm, Gestank und Geschwindigkeit. Dabei wohnen gerade hier viele Familien mit Kindern und weder die Schemppstraße, noch der Feigenweg sind für dieses Verkehrsaufkommen ausgelegt, sondern charakterlich reine Anwohnerstraßen.
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung Schemppstraße, Feigenweg und Birkacherstraße sind dringend erforderlich!!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Hier rächt sich, dass jahrzehnte lang gegen die geplante Filderquerstraße polemisiert wurde, bis das Projekt u. a. aus finanziellen Gründen inzwischen gestrichen wurde! Dies wäre die einzig sinnvolle Lösung für dieses Problem. Eine weite Durchfahrtsbeschränkung würde nicht nur zu kilometerlagen Umwegen führen, sondern auch zu vermehrter Belastung anderer Bürger und erhöhtem Schadstoffausstoß.

ausgezeichnet! Man wird den Verkehr an sich (abgesehen von den illegalen LKW) vielleicht nicht so leicht aussperren können. Umso wichtiger wären bauliche Maßnahmen, die den Vorrang für Fußgänger und Radfahrer erhöhen, Kindern das Leben sicherer machen, die Vorsicht des Autofahrers erhöhen und seine Geschwindigkeit verringern, und überhaupt den Charakter als Wohngebiet mit Kindergärten, Spazierwegen und Einkaufsmöglichkeiten stärken:
Zebrastreifen! Fahrbahnverengungen an den Bushaltestellen! Bäume! Erschwerung und v.a. Sanktionierung des Gehwegparkens! (Auf der Straße ist doch Platz genug, warum nur stehen z.B. am Eichenhain und bei der Haltestelle Steinäcker fast permanent Autos auf den Gehwegen herum?)