Anwohnerparken in der Bodelschwinghstr., Güntherstr., Johannes-Krämer-Str.,Peregrinastr. einrichten

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

54
weniger gut: -142
gut: 54
Meine Stimme: keine
Platz: 
2605
in: 
2013

Es gibt zwei Gruppen von kostenlosen Tagesparkern, die werktäglich in dem Gebiet alle Straßenränder zuparken:
1. Die Beschäftigten des Bürokomplexes Löffelstraße. Diese können die Parkhäuser an der Löffelstraße und Albstraße benützen.
2. Die Stadtbahnbenutzer, welche an den Haltestellen Peregrinastraße und Albstraße zusteigen und auch hier kostenlos parken.

Durch das Anwohnerparken werden diese Gruppen gezwungen, in Parkhäusern zu parken. Zusätzlich könnten Parkscheinautomaten für die Zeiten Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 18 Uhr installiert werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Seit dem Bau von dem Bürogebäude Compass werden die Einmündungsbereiche und Schulwege im Bereich der Güntherstraße und Bodelschwinghstraße von Falschparkern zugeparkt. Trotz mehreren Beschwerden wird der Schulweg weiterhin zugeparkt und die Kinder müssen zwischen den Autos auf der Fahrbahn laufen. Ein für Anwohner kostenpflichtiges Anwohnerparken inklusive nur einer Parkberechtigung pro Haushalt wird das Problem nicht lösen, solange das verkehrsbehindernde Parken von der Stadt nicht geahndet wird und die Parkhäuser kostenpflichtig sind.