Nr. 4783 | von: schriftlich ein... | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Grünflächen, Wald, Friedhöfe | Wirkung: Sparidee Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:133weniger gut: -159gut: 133Meine Stimme: keine Platz: 1949in: 2013Straßenränder (z. B. am Kräherwald) sollten nicht so oft gemäht werden. Gemeinderat prüft: nein Kommentare 5 Kommentare lesen Dr Steffix | 22.03.13 Warum nicht? Aus Kostengründen? Weils keinen Sinn macht? Gibts einen Grunde dafür, der es mir möglich macht, das für gut zu befinden? R R-W | 01.04.13 > Artenvielfalt, Kosten asteroid50 | 05.04.13 Und dass dann die Büsche so hoch wachsen, dass man als Autofahrer keinen Einblick mehr in vorfahrtberechtigte Straßen hat, wie es bereits an einigen Kreuzungen an anderer Stelle der Fall ist. naedebase | 05.04.13 Rad- und Fußgängerverkehr werden im Laufe des Sommers durch Überwachsen der Straßenränder oft unpassierbar: schade für die umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmer! lakilabu | 07.04.13 Diesen Vorschlag kann ich aus den bisher genannten Gründen auch nicht verstehen - Sinn würde es machen, wenn die Friedhöfe nicht so häufig gemäht würden und dafür Kinderspielplätze öfter gemäht und gereinigt.
Dr Steffix | 22.03.13 Warum nicht? Aus Kostengründen? Weils keinen Sinn macht? Gibts einen Grunde dafür, der es mir möglich macht, das für gut zu befinden?
asteroid50 | 05.04.13 Und dass dann die Büsche so hoch wachsen, dass man als Autofahrer keinen Einblick mehr in vorfahrtberechtigte Straßen hat, wie es bereits an einigen Kreuzungen an anderer Stelle der Fall ist.
naedebase | 05.04.13 Rad- und Fußgängerverkehr werden im Laufe des Sommers durch Überwachsen der Straßenränder oft unpassierbar: schade für die umweltfreundlichen Verkehrsteilnehmer!
lakilabu | 07.04.13 Diesen Vorschlag kann ich aus den bisher genannten Gründen auch nicht verstehen - Sinn würde es machen, wenn die Friedhöfe nicht so häufig gemäht würden und dafür Kinderspielplätze öfter gemäht und gereinigt.
Kommentare