Laut den Medien bringt der sinnvolle Rückgang des Wasserverbrauchs von Haushalten Probleme mit sich. Die Abwasserkanäle werden nicht ausreichend gespült. Dadurch entstehen Kosten durch Instandsetzung und Spülung von Kanälen, die sich dann wieder auf den Wasserpreis auswirken. Das bedeutet, dass Wassersparen Kosten verursacht. Um weiter Wasser sparen zu können ohne dem Abwassersystem zu schaden und somit Kosten zu minimieren, schlage ich einen weiteren Schwabenstreich vor.
Wenn z.B. alle/ein großer Teil der stuttgarter Haushalte an einem bestimmten Tag in der Woche oder im Monat und zu einer bestimmten Uhrzeit ihre Wasserhähne für ein oder zwei Minuten aufdrehen würden, könnte die konzentrierte Wassermasse die Kanäle durchspülen.
Dass wir Stuttgarter zu einem Schwabenstreich fähig sind, haben wir bereits bewiesen.
Natürlich müsste noch berechnet werden in welchen Abständen, wieviele Haushalte wie lange das Wasser aufdrehen müssten um einen gesunden Effekt zu erzielen. Da ich kein Mathematiker bin, überlasse ich das den Fachleuten, aber ich denke es könnte funktionieren.
"Schwabenstreich" zur Senkung der Wasserkosten - Kanalspülung
Platz:
2776
in:
2013
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare