Falsches Parken Am Klingenbach Stuttgart-Ost

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

65
weniger gut: -132
gut: 65
Meine Stimme: keine
Platz: 
2423
in: 
2013

Falsches Parken mehr kontrollieren!
Ich bitte darum dass die Mitarbeiter des Ordnungsamts Widerrechtliches Parken, am Kreuzungen Schonbühlstraße 100 und Am Klingenbach 19, Stuttgart –Ost mehr kontrollieren.
Am Anfang der Straße, Am Klingenbach, steht das Verkehrsschild „Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs“
Ständig sind Private Fahrzeuge, und, und, und auf den Straße zugeparkt.
Der Vorschlag zielt auf eine Sicherheit für Fußgänger, insbesondere Kinder auf dem Weg zu Grundschule. Die Fußgänger müssen die Fahrzeuge Ständig ausweichen weil ein Gehweg besteht nicht. Generell Fußgänger sind definitiv gefährdet.
Eine erste Abhilfe könnte durch das Amt für öffentliche Ordnung durch mehr Kontrolle.
Viele Autofahrer kennt die Bedeutung von diesem Schild nicht. Man soll in diesem Bereich Schrittgeschwingkeit (7 km) fahren muss. Es sollte dringend etwas unternommen werden.
So kann Man verhindern das Falsch Parken auf den Straße.
Sehr wünschenswert von alle Anwohnern!
Bitte Anwohner von Ortsgebiet zum Unterstutzung.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Bitte Politessen für die Überwachung einstellen.
Durch Strafzettel ist eine sichere Einnahme gewährleistet.

Täglich parken die Autos an der Wendeplatte in der Höhe "Am Klingenbach 41 bis 43 und im Bereich des Geh- und Radweges. (Ein Schild ist angebracht).
Eltern bringen ihre Kinder in den Kindergarten bzw. Kindertagesstätte. Obwohl Parkplätze auf der Strasse zur Verfügung stehen, sind sie zu faul, mit ihren Kindern einige Meter zu gehen. Hier könnte die Polizei täglich Strafzettel zur Genüge verteilen. Weshalb wird hier nichts getan?
Die Polizei sollte hier eindlich eingreifen.
Oftmals kann man nicht wenden, da die Wendeplatte blockiert ist.