Platz:
349
in:
2011
Anstatt an der Steuerschraube zu drehen, sollten private Haushalte entlastet werden. Eine Grundsteuererhöhung trifft oft Menschen, die sich mit ihren finanziellen Mitteln gerade so ein eigenes Heim leisten können, sehr hart (zum Beispiel auch Rentner). Der Mittelstand gerät bei derartigen Erhöhungen extrem ins Hintertreffen. Die Steuererhöhung betrifft nicht nur die Eigentümer, sondern auch die Mieter durch Mieterhöhungen. Die reichen Immobilienbesitzer finden ohnehin stets einen Weg Steuern zu umgehen, indem zum Beispiel eine andere Nutzung der Fläche vorgegeben wird.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare