Straßenbelag der Kräherwaldstraße - eine Zumutung

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

102
weniger gut: -119
gut: 102
Meine Stimme: keine
Platz: 
1831
in: 
2013

Busnutzer z.B. der Linien 43 oder 44 sind Opfer ihrer umweltbewußten Einstellung. Zahllose Schlaglöcher machen das Busfahren zu einer Belastung der Bandscheiben. Ganz zu Schweigen von sinnvoller Lesebeschäftigung während der Busfahrt in die Innenstadt. PKWs können den Schlaglöchern ausweichen, der Bus jedoch im Regelfall nicht.

Es wäre sicherlich auch im wirtschaftlichen Interesse der SSB, die Löcher zuzumachen und damit unter anderem Stoßdämpferreparaturen zu minimieren.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Dies gilt in ähnlicher Weise für andere Straßenabschnitte im Gebiet des Stadtbezirks Nord. Vgl. z. B. Vorschlag Nummer 5393. Der Bezirksbeirat Nord befürwortet daher generell eine Anhebung der städtischen Ressourcen für die Straßeninstandhaltung.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Mittlerweile fahren die Busfahrer der Linie 43 und 50 am Reit- und Fahrverein in Richtung Killesberg auf der mittleren (Abbiege-)Spur. Für eine Landesstraße wirklich ein Armutszeugnis!

Selbst Autos können den Schlaglöchern nicht mehr richtig ausweichen!
Sie gehört gerichtet. Das ständige "flicken" der Schlaglöcher ist auch nicht gerade sinnvoll!