Verkehrsführung Nürnberger Straße

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

104
weniger gut: -128
gut: 104
Meine Stimme: keine
Platz: 
1926
in: 
2013

Im Zusammenhang mit dem geplanten Rückbau der Nürnberger Straße wurden Radwege (derzeit noch bis zur S-Bahn-Überführung) sowohl stadtauswärts als auch stadteinwärts angelegt. Da auf der Höhe der U1-Haltestelle Beskidenstraße der stadteinwärts führende Radweg um einen Parkraum für etwa 3 - 4 Fahrzeuge herumgeführt wurde, entfällt die bisher genutzte Linksabbiegespur in die Wohngebiete Lindle (Fellbach), Im Geiger, Memberg sowie zur Bundeswehrkaserne und zu den Park&Ride-Plätzen. Auch die Rechtsabbieger in das Wohngebiet Espan stehen seit dieser Parkplatzumfahrung im einspurig rückstauenden Geradeausverkehr deutlich länger als bisher.

Da dieser genannte Parkraum vorwiegend von den immer gleichen dauerparkenden Werbefahrzeugen (u.a. Stretch-Limousine) genutzt wird, stellt sich die Frage, ob die Stadt Stuttgart für den Parkraum Miete erhält...!? Einziger Anlieger an dieser Stelle ist eine Gärtnerei, die in ihrem Hof Kundenparkplätze zur Verfügung hat. Wem also nützen diese Parkplätze? Für die stadteinwärts fahrenden Radfahrer stellen sie eine Ausweichstrecke dar und sie werden außerdem durch den einen oder anderen sich verkehrswidrig verhaltenden Motorradfahrer gefährdet. Ein prüfender Blick auf die Situation vor Ort ist für eine entsprechende Entscheidung sicher hilfreich und vielleicht nützt es auch den nachbarschaftlichen Beziehungen zu Fellbach, wenn die Stuttgarter dieses verunglückte Nadelöhr korrigieren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Das war der größte Schwabenstreich, der noch unter dem CDU-Vorgänger-OB geplant wurde!

Für Anwohner besonders unangenehm. Ein kurzer Einkauf in Fellbach kann sich durch die Rückfahrt um bis zu einer halben stunde verlängern.

Diesen Blödsinn wieder rückgängig machen

Unnütze Parkplätze können entfallen, aber nicht die endlich erreichte Hauptradverkehrsverbindung Fellbach-Stuttgart anfassen!
Von der können auch Bewohner im Lindle, Geiger und Sommerrain profitieren, wenn sie mal aus dem Auto aussteigen.

wenn der Rems-Murr Kreis endlich über die B14 in die Stadt fährt, dann wär der Vorschlag ok.

So ein Schwachsinn von wegen Hauptradverkehrsverbindung! Bei max. 3 Fahrradfahrern im Jahr kann davon keine Rede sein.