Doppelnutzung von Schulgebäuden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Schulen, Bildung
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

164
weniger gut: -26
gut: 164
Meine Stimme: keine
Platz: 
170
in: 
2011

Ich beantrage, dass Schulgebäude auch von anderen öffentlichen Trägern genutzt werden, zum Beispiel Musikschulen, Volkshochschulen, Vereinen wie Schachverein und so weiter.

Schulgebäude stehen nachmittags zum Großteil leer, müssen aber bewirtschaftet werden - Reparaturen, Heizung, Strom.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Schulgebäude stehen nachmittags nicht leer, schauen Sie sich nur mal die Stundenpläne und die Nachmittagsbetreuungen an.
Wir haben schlechte Erfahrungen mit abendlicher Nutzung: Räume und Mobiliar verschmutzt, Fenster nicht zu, Sachen kamen weg, Bilder und Aushänge abgerissen ....
Ohne Hausmeisterkontrolle keine Fremdnutzung!

da rächt sich wohl, dass fast durchgehend Hausmeister zu Gunsten von Putzkolonnen abgeschafft wurden...
Ich finde den Vorschlag aber sehr gut!

Problematisch ist die Nutzung schon. Klassenzimmer sollten auch eine Art Wohnzimmer sein. Damit nicht mehr steril. Bei Fremdnutzung ist dies oft problematisch. Beschädigung Diebstahl usw.
Aber dies gilt evtl. nicht für alle Räume.

Schule als Bildungszentrum für alle Generationen und Interessen. Gleichzeitig den Hausmeister wieder einführen. Gestaltet die Schule um, weg vom Lernkasten zum sozialen Treffpunkt, warum sollen nicht abends Senioren die Technik des PC Kurses 8te Klasse nutzen, das könnte neue Synergien freisetzen, sowohl was Geld als auch Kultur betrifft.