30er-Zonen in Botnang besser ausschildern und Markierungen auf der Straße

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

89
weniger gut: -130
gut: 89
Meine Stimme: keine
Platz: 
2136
in: 
2013

EIN Schild weist ab Vaihinger Landstraße auf die kommende 30er-Zone hin, kein weiterer Hinweis bis zur Ortsmitte.

Weitere Schilder oder Fahrbahn-Markierungen wären hilfreich.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das gleiche gilt z.B. auch für die Sommerhaldenstraße. Das 30er Schild steht ganz vorne in der Belaustraße und ist zudem noch von einem Werbe-Schild fast verdeckt. Vielen Autofahrern ist gar nicht bewusst, dass sie in einer Zone-30 fahren.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Die 30er-Zone müsste allerdings bereits ab dem Karl Wacker-Heim, oder besser, von der Wildparkstrasse kommend, vor der Zufahrt zum SKG-Sportpark, gelten, da die Strasse auch dort so eng, steil und kurvig ist, dass 50kmh bei weitem zu hoch ist. An der letzten Kurve bevor es aus dem Wald geht, steht der Verkehr oft kurz still, da beim Begegnungsverkehr zwei Fahrzeuge, auch im Schritttempo, kaum aneinander vorbeikommen.

Im Gebiet Oberer Kirchhaldenweg ist die Sicherheit für die Schüler der Kirchhaldenschule nicht gewährleistet. Denn dieses Gebiet wird seit Jahren vom Durchgangsverkehr "missbraucht", in dem deutlich über 30 durchs Wohngebiet gefahren wird. Hier gibt es kaum Markierungen auf der Fahrbahn und wenig Schilder. Dort ist aber der Schulweg zur Kirchhaldenschule, so dass die Markierungen gerade zur Sicherheit der Kinder notwendig sind. Das gilt um so mehr, als die Kirchhaldenschule demnächst Ganztagsschule wird und das Kinderhaus dort entsteht.