In Stuttgart-Ost leben viele Jugendliche und Kinder. Vor allem die Jungs spielen gerne Fußball. Das Problem ist, dass es in Stuttgart-Ost kaum öffentliche Bolzplätze gibt. Ein weiteres Problem ist, dass die bestehenden Bolzplätze in schlechter Verfassung sind oder erhebliches Verletzungspotenzial bergen, sodass das Spielen dort nicht wirklich möglich ist. Als Beispiel wäre der Fußballplatz an der Uhlandshöhe zu nennen. Dort gibt es einen Betonboden, welcher sich zum Fußballspielen nicht richtig eignet, da sich dort dann viele Kinder und Jugendliche Verletzungen zuziehen.
Daher sollte man schauen, ob es auch Platzmäßig möglich ist neue Bolzplätze zu bauen. Mindestens sollte man aber die bestehenden verbessern, zum Beispiel in dem man einen Tartanboden auslegt. Auch kann man sich überlegen, ob die Bolzplätze an den Schulen nicht für die Allgemeinheit zugänglich gemacht werden können.
Kommentare