Öffentliche Toilette anbringen

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
öffentliche Toiletten
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

592
weniger gut: -42
gut: 592
Meine Stimme: keine
Platz: 
333
in: 
2019

Im "Klassenzimmer am Max-Eyth-See" fehlt eine öffentliche Toilette. Hier werden Schulklassen unterrichtet ohne die Möglichkeit für die Schüler auf die Toilette zu gehen. Haben wir (die Gaststätte DLRG TREFFPUNKT AM SEE) noch nicht geöffnet, so wird die Notdurft im Gelände verrichtet. Es kann auch nicht sein, dass wir die Aufgabe einer öffentlichen Toilette übernehmen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sehr sinnvoll!

Ist schon bedenklich, wenn an diesem beliebten öffentlichen Ort zuwenig Bedürfnisanstalten sind. Die Stadt hat ja Erfahrung mit Grossveranstaltungen am Schlossplatz, wenn dann tausende von Besuchern kommen mit mobilen Pissoirs und sogenannten Sanitärcontainern. (Sommerfest und Weihnachtsmarkt, etc. )
Denke ist im Sommer eine Lösung, und das ganze mit Toilettenfrau und Bezahlung. So macht die Erholung am See mehr Spass. Und das ganze hat einen sauberen und angenehmeren Charakter.
Wenn man dann noch die Vermüllung in den Griff bekommt ist der See auch wieder für andere Nutzergruppen interessant.

Solche Toiletten müssen aber auch mit Personal ausgestattet sein und das kostet sehr viel Geld. Ansonsten hat man rasch eine ungepflegte Toilette, auf die sich keiner mehr d'rauf traut, weil alles stinkt und klebt und total unhygienisch ist. Nachts gibt es Vandalen, die so eine offen stehende Toilettenanlage beschädigen würden und dann wäre sie ebenso unbenutzbar. Wer kümmert sich um Toilettenpapier und Seife das ganze Jahr über ? Den Vorschlag halte ich für vollkommen überzogen, weil die Umgebung das Bisschen Notdurft schon noch verkraftet.

dasselbe gilt für den stark frequentierten Weißenburgpark. Die dort vorhandene aber wegen Vandalismus geschlossene Toilettenanlage sollte wieder in Betrieb genommen werden.