Fernwärme für Stuttgart fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

383
weniger gut: -74
gut: 383
Meine Stimme: keine
Platz: 
1110
in: 
2019

Leider gibt es in Stuttgart bis heute kein vollständig, ja nicht mal im Ansatz ausgebautes Fernwärmenetz, dabei hat diese Form der Wärme deutlich mehr Vorteile als Nachteile, insbesondere, wenn man sich die Kosten sowohl für Eigentümer bei der Anschaffung als auch bzw. vor allem bei den Endnutzern (und hier ja ganz speziell die Mieter) anschaut. Entscheide ich mich heute für eine Ölheizung, bin ich auf Gedeih und Verderb auf diese Quelle erstmal angewiesen, selbiges beim Gas. Daher wäre es sehr schön und absolut zukunftsweisend, wenn die Stadt hier der maroden EnBW unter die Arme greift und den Ausbau vorantreibt.