Nr. 50039 | von: StadtSeniorenRa... | Stadtbezirk: Bad Cannstatt | Thema: Haltestellen | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):558weniger gut: -43gut: 558Meine Stimme: keine Platz: 417in: 2019Das Klinikum Bad Cannstatt muss mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt erreichbar sein, und zwar auch für gehbehinderte Seniorinnen und Senioren. Kommentare 6 Kommentare lesen Gloss | 01.02.19 vgl. 50435 Wolfgang | 15.03.19 Dieser Vorschlag ist absolut notwendig.Jetziger Zustand ist eine Zumutung und fuer Stuttgart blamabel. Konrad Horstmann | 20.03.19 Haltestelle dringend erforderlich Gelco | 27.03.19 Man kann auf der Strecke schon jetztl einen kleinen Bus bestellen - aber wie geht das ohne Smart-phone und wer macht das? Es kommen so viele Besucher, Patienten , das Personal und Lernende mit dem PKW in die Klinik, daß sich ein regelmäßiger Busverkehr auch für die Umwelt lohnt! Gloss | 30.03.19 Warum baut man eine Klinik so weit draussen ohne direkten Anschluss an den ÖPNV ? Selbst vom Parkplatz aus sind für Gehbehinderte die langen Wege zum und in die Klinik eine Zumutung. c.schweick | 01.04.19 Den Vorschlag eines Bus-Shuttles unterstütze ich. Prima, durchführbarer Vorschlag!
Wolfgang | 15.03.19 Dieser Vorschlag ist absolut notwendig.Jetziger Zustand ist eine Zumutung und fuer Stuttgart blamabel.
Gelco | 27.03.19 Man kann auf der Strecke schon jetztl einen kleinen Bus bestellen - aber wie geht das ohne Smart-phone und wer macht das? Es kommen so viele Besucher, Patienten , das Personal und Lernende mit dem PKW in die Klinik, daß sich ein regelmäßiger Busverkehr auch für die Umwelt lohnt!
Gloss | 30.03.19 Warum baut man eine Klinik so weit draussen ohne direkten Anschluss an den ÖPNV ? Selbst vom Parkplatz aus sind für Gehbehinderte die langen Wege zum und in die Klinik eine Zumutung.
c.schweick | 01.04.19 Den Vorschlag eines Bus-Shuttles unterstütze ich. Prima, durchführbarer Vorschlag!
Kommentare