Mehr öffentliche WCs schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
öffentliche Toiletten
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

675
weniger gut: -50
gut: 675
Meine Stimme: keine
Platz: 
178
in: 
2019

In verschiedenen Bereichen der Stadt fehlen öffentliche WCs. Z.B an der S-Bahnhaltestelle Neckarpark, die nicht nur von Fußballfans genutzt wird, sondern auch von sehr vielen Touristen die das Mercedes-Benz Museum besuchen.
z.B. Beim Spielplatz im Rosensteinpark: der Weg für Eltern mit ihren Kindern zum Naturkundemuseum ist viel zu weit.

Es entstehen zwar zuerst Kosten, ABER das Ansehen der Stadt, durch mehr Sauberkeit, wird deutlich verbessert.

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Einrichtung einer kostenlosen, öffentlich zugänglichen, rund um die Uhr geöffneten, barrierefreien Toilette in jedem der 23 Stadtbezirke wurde im Rahmen der Haushaltsplanberatungen beantragt, jedoch nicht beschlossen.
kein Beschluss gefasst

Kommentare

2 Kommentare lesen

Öffentliche WCs sollte es tatsächlich mehr geben. Aber bitte von Personal kontrolliert. Da zahlt man dann auch gern für. Und Ausweitung nach Tübinger Beispiel … Die nette Toilette. Restaurants etc. stellen WC für Besucher kostenlos.

Auch im Bereich Botanischer Garten/Hohenheimer Gärten sollte dringend eine öffentliche Toilette gebaut werden.