Bürgerbus in Stuttgart West anschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

345
weniger gut: -130
gut: 345
Meine Stimme: keine
Platz: 
1331
in: 
2019

Wir benötigen einen Bus in Stuttgart West, der die Wohngebiete mit den wichtigsten Zielen im Westen verknüpft.

Der Westen ist ein sehr dicht besiedeltes Wohngebiet, in dem viele Bürger auf ein Auto verzichten. Leider sind trotz der dichten Besiedelung viele Gebiete nicht gut mit dem ÖPNV erreichbar. Beispielsweise ist das Gewerbegebiet am Westbahnhof nur mit einem Fußmarsch von mehr als 500 Metern zu erreichen. Auf der Hasenbergsteige und in vielen Bereichen des Kräherwaldes gibt es gar keinen Busverkehr.

Zwar gibt es im Westen mehrere Bus-, S- und U- Bahnlinien, die aber radial auf die Stadtmitte hin ausgerichtet sind. Wer bspw. von der Senefelder Post, vom Arzt, von der Kirche oder von dem Einkaufsgebiet Schwabstraße nach Hause fahren möchte, muss in vielen Fällen umsteigen oder hat gar keine vernünftige Verbindung.

Wir brauchen einen Bus, der alle diese Ziele im Westen miteinander verknüpft. Der Bus muss nicht schnell sein, aber er sollte häufig halten - wie ein "rollender Bürgersteig".

Durch einen solchen Bus können auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen leichter am gesellschaftlichen Leben im Westen teilnehmen.

Einige wenige Buslinien fahren durch den Westen, aber bedienen dort nur wenige Haltestellen (z. B. L. 41, 92). Diese Linien können in den neuen Bürgerbus integriert werden, so dass ein solcher Bus sogar ohne zusätzliche Kosten eingeführt werden könnte.

Ziel eines solchen Bürgerbusses ist, dass alle Wohngebiete, Schulen und Altersheime im Stuttgarter Westen mit dem Bus erreichbar sind und dass alle Gewerbegebiete mit ihnen verknüpft sind.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Diese Idee finde ich sehr sehr gut! Wenn nicht überall die vielen Autos parken würde, wären die Straßen breitbeinig um Busverkher auch in den Wohnstraßen zu ermöglichen. Aber es gibt ja Sohn. Midi-Busse z.B. den „Mercedes-Benz Cito“.

Meinen Sie wirklich einen Bürgerbus? Einen Bus, der von den Bürgern selbst betrieben wird?
Oder eher einen Quartiersbus, der in Stuttgart dann wohl von der SSB betrieben werden soll?
In Sillenbuch gibt es diesen Bus bereits seit Jahren. Das liegt vermutlich daran, dass Manfred Rommel dort viele JAhre lang gewohnt hat...
Schließlich muss man ja was für die Wähler in der unmittelbaren Umgebung tun.

" Beispielsweise ist das Gewerbegebiet am Westbahnhof nur mit einem Fußmarsch von mehr als 500 Metern zu erreichen."
Wissen Sie eigentlich, wie weit man in ländlichen Gebieten zur nächsten Bushaltestelle laufen muss (von der aus dann auch nur wenige Male am Tag überhaupt ein Bus fährt)? Die betroffenen Landbewohner würden über ihre Steuern dafür mitbezahlen, dass Sie alle paar Minuten am besten direkt vor Ihrer Wohnungstür hin- und herchauffiert würden.

@Mels: Das Gewerbegebiet am Westbahnhof wäre mit einem Bus zum einkaufen wesentlich attraktiver. Der Vergleich mit „dem Land“ hinkt, dort ist der Bedarf nicht in dem Maße vorhanden.

Ich finde die Idee sehr gut.