Beleuchtung im Rosensteinpark sowie der Platanenallee im unteren Schloßgarten anbringen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

404
weniger gut: -185
gut: 404
Meine Stimme: keine
Platz: 
992
in: 
2019

Der Rosensteinpark, sowie die Platanenallee im unteren Schloßgarten haben keine ausreichende Wegbeleuchtung. Um den Bewohnern der Stadt Stuttgart auch nach Einbruch der Dunkelheit einen Park bieten zu können, welchen sie ohne Kopflampen zum Spazieren oder Sport machen nutzen können, bitte ich um eine vollständige Parkbeleuchtung. Dies würde zusätzlich auch zur Sicherheit im Park beitragen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Unbedingt diese unglücklichen Rundglaslampen verbessern, z.B. indem auf die Birnen in der Lampe eine "Mütze" gesetzt wird, damit das Licht auf den Boden (zu uns Radfahrern, Joggern, Spaziergängern) gekleitet wird und nicht an die Satellitenkameras im Himmel. Eine äußerst unglückliche und vermutlich überteuerte Parkbeleuchtung. Aber auch: unbedingt Platanenallee erhellen! Hochgefährlich in der Nacht!

ich bin mir nicht sicher. es wäre sicherlich bequemer für Leute, das uberflussige Licht ist jedoch schadlich fur Tiere. Lichtsmog ist auch nicht gut...

Stimmt, der Lichtsmog wird immer größer !

der Weg auf der anderen Seite durch den Park ist beleuchtet. Wie wäre es, wenn einfach dieser Weg benutzt wird. Muss denn alles beleuchtet sein. Denkt auch mal an die Tiere und Vögel, die auch mal ihre Ruhe vor den Menschen haben wollen. Nicht dass die Vögel auch noch in der Nacht ihr Revier verteidigen müssen oder gar auf Brautschau gehen, wenn es so hell ist.

Dies wurde schon beim letzten mal als Anregung eingereicht und es ist immernoch nichts passiert!